/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neuwagen verbrauchen weniger Sprit

Die im vergangenen Jahr in der Schweiz neu zugelassenen Personenwagen verbrauchen durchschnittlich 6,11 Liter Benzin pro 100 Kilometer. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Abnahme um 2,1 Prozent.

 

 

Die im vergangenen Jahr in der Schweiz neu zugelassenen Personenwagen verbrauchen durchschnittlich 6,11 Liter Benzin pro 100 Kilometer. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Abnahme um 2,1 Prozent.

Die neuen Personenwagen umfassen je länger je mehr nicht nur Benzin- und Dieselfahrzeuge, wie das Bundesamt für Energie (BFE) am Donnerstag mitteilte. Der Anteil an ganz oder teilweise elektrisch betriebenen Personenwagen machte im 2014 rund 0,9 Prozent aller Neuzulassungen aus (2013: 0,6 Prozent). Leicht gesunken ist der Anteil der Diesel-Fahrzeuge. Er liegt nun bei 37,2 Prozent (2013: 37,4 Prozent).

Wenig mehr Hubraum

Die technische Effizienz der Neuwagen hat sich weiter verbessert: Der Verbrauch pro 1000 Kilogramm Fahrzeuggewicht ist um 3,1 Prozent gesunken und betrug 2014 noch 4,05 Benzineinheiten (LBÄ) pro 100 km. Um die verschiedenen Treibstoffe zu vergleichen, wird der Verbrauch seit 2014 in LBÄ ausgedrückt.

Das Leergewicht der Neuwagen liegt mit 1507 Kilogramm im Bereich der vergangenen Jahre (2012: 1510 kg, 2013: 1492 kg). Leicht um 7 Kubikcentimeter (ccm) auf 1810 ccm zugenommen hat der durchschnittliche Hubraum der Neuwagen.

Sanktionen von 1,7 Millionen Franken

Seit Juli 2012 sind in der Schweiz die CO2-Emissionsvorschriften für neue Personenwagen in Kraft. Schweizer Importeure sind verpflichtet, die CO2-Emissionen von neuen Personenwagen bis Ende 2015 auf durchschnittlich 130 Gramm CO2 pro Kilometer zu senken. Andernfalls wird eine Busse fällig. Die Sanktionen beliefen sich 2014 auf insgesamt 1,7 Millionen Franken. Demgegenüber stehen Vollzugskosten von 1,3 Millionen Franken. Der Nettoertrag von 0,4 Millionen Franken fliesst in den Infrastrukturfonds.

Rund 305'000 Personenwagen wurden im Rahmen der CO2-Emissionsvorschriften geprüft. Darunter fielen Neufahrzeuge sowie solche, die im Ausland weniger als sechs Monate vor der Verzollung in die Schweiz zum ersten Mal zugelassen wurden. Die zugelassene Flotte setzte sich aus 1700 Personenwagen von Klein- und Privatimporteuren und 303'300 Personenwagen von 94 registrierten Grossimporteuren zusammen.

Die durchschnittlichen CO2-Emissionen der 305'000 Neuwagen ist im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent auf 142 Gramm CO2 pro Kilometer gesunken.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?