Der T6-Methangastraktor erreicht die letzte Testphase. Er wird im Laufe des Jahres im New Holland Produktportfolio angeboten. -> Mit Video
Die letzte Testphase des New Holland T6-Traktors mit Methangasantrieb ist erreicht. 2021 wird die Serienproduktion aufgenommen. Die erste Produktionseinheit des T6-Traktors mit Methangasantrieb, ein Eckpfeiler des Konzepts der energieautarken Landwirtschaft von New Holland, wurde auf der Agritechnica 2019 vorgestellt.
Ende Jahr in allen Märken verfügbar
«Die Feldversuche befinden sich in der Endphase und bis zur ersten Jahreshälfte werden die ersten Traktoren an ausgewählte Kunden in Deutschland, Frankreich, Italien, Grossbritannien und den Benelux-Ländern ausgeliefert», teilt das Unternehmen am Mittwoch mit. Dies seien Schlüsselmärkte für den T6-Methangastraktor, weil in denen die Biogaserzeugung weit fortgeschritten sei.
Der Methangastraktor soll aber bis Ende des Jahres für alle Kunden in Europa und anderen Märkten weltweit verfügbar sein. «Mit dieser Entwicklung wird die führende Position der Clean Energy Leader Strategie von New Holland bei alternativen Antriebslösungen weiter festigen», heisst es weiter. Das Unternehmen verspricht eine gleich hohe Leistung wie bei einem Diesel-Traktor.
«Wir sind jetzt seit rund 14 Jahren Vorreiter für nachhaltige, innovative Lösungen. In diesem Jahr machen wir einen weiteren Schritt, um dies weiter in die Realität umzusetzen, indem wir einen Traktor mit Methangasantrieb in das New Holland-Produktportfolio aufnehmen», lässt sich Carlo Lambro, Markenpräsident von New Holland, in der Mitteilung zitieren.
Bio-Methan-Raupentraktor
Die Clean Energy Leader-Strategie soll weiter vorangetrieben werden. Deshalb werden auch Kooperationen abgeschlossen. So in einem Projekt mit dem italienischen Barolo-Weinproduzenten Fontanafredda, der einen CO2 neutralen Weinbau anstrebt. New Holland und FPT Industrial testen in den Weinbergen einen neuen Bio-Methan-Raupenschlepper, dessen Basis ein New Holland TK-Raupentraktor ist.
Angetrieben wird dieser Raupentraktor vom neuen FPT Industrial F28-Motor, der 2020 zum Dieselmotor des Jahres gekürt wurde. Der in den Weinbergen von Fontanafredda getestete Traktor wird mit Biomethan angetrieben, mit dem Ziel, die erste CO2-freie-Weinproduktion zu etablieren. «Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer ökologischen Landwirtschaft und der Kohlendioxidreduzierung im Weinbau», schreibt New Holland.
New Holland