New Holland führt mit der BigBaler-Baureihe die nächste Generation von Grossballenpressen ein. Die Serie, die vier Modelle umfasst, verfügt dank etlichen Detailverbesserungen über mehr Durchsatz und höhere Pressdichte.
Holland setzt bei seinen Grossballenpressen eine hohe Kadenz an. Gut drei Jahre nach der Einführung der am Markt äusserst erfolgreichen BB9000-Baureihe präsentiert der weltweit tätige Hersteller mit der BigBaler-Serie bereits die nächste Generation in diesem Segment.
Präsentiert wurde die neue Serie mit dem Modell 890 in Lyssach BE bei der Landmaschinenfirma Studer. Zusammen mit Händlern hat der Schweizer Importeur, die Firma Grunderco, zur Schweizer Premiere der BigBaler-Serie eingeladen.
Neuer Pick-up
Völlig neu konstruiert wurde für die BigBaler-Serie der MaxiSweep-Pick-up mit Rollenniederhalter, S-förmigen Seitenschutzprofilen und neuer Einzugshilfswalze. Diese Einzugshilfe, ein System von gegenläufigen Schnecken, fördert das Erntegut vom Pick-up zum Rotor oder je nach Modell zum Raffer. Dabei wird der Gutstrom exakt auf die Breite des Förderkanals verengt. Die Breite des Pick-ups gibt es je nach Modell mit 1,97 m oder 2,35 m.
Mehr Hübe pro Minute
Weiter hat das Entwicklerteam von New Holland, bei dem auch der Schweizer Roger Grunder massgeblich beteiligt ist, das Getriebe überarbeitet und die Presskolbengeschwindigkeit auf 48 Hübe pro Minute erhöht. Möglich ist damit ein schnellerer Gutdurchfluss und eine noch höhere Pressdichte.
Die BigBaler-Modelle 870 und 890 können mit einem «MediumCut«-Schneidwerk mit neun Messern oder einem «ShortCut»-Schneidwerk mit 19 Messern ausgestattet werden. Die BigBaler-Modelle 1270 und 1290 haben 15 bzw. 29 Messer. Diese Messer können zur Feineinstellung der Schnittlänge einzeln ein- oder ausgeschwenkt werden. Die Messerschublade ist seitlich ausziehbar. Neu ist auch das Design mit einteiliger Stirnverkleidung, die für Wartungsarbeiten hochgeklappt werden kann.
Vier Modelle, neue Bezeichnung
Die BigBaler-Serie beeinhaltet die vier Modelle 870, 890, 1270 und 1290. Je nach Presse können Ballen in den Grössen 8070cm bis 120 90cm gepresst werden. Eingeführt hat New Holland eine neue Modellbezeichnung. Die erste Zahl gibt die Ballenbreite in Zentimeter an: «8» steht für 80 cm und «12» für 120 cm. Die letzten zwei Ziffern geben die Ballenhöhe an: entweder 70 oder 90 Zentimeter.


