Artikel werden durchsucht.
Agrarpolitik
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
So hoch ist das Ruhegehalt von Bundesrätin Amherd
Die Ende März abtretende Bundesrätin Viola Amherd kann sich auf ein jährliches Ruhegehalt in der Höhe von rund…
16.01.2025 06:00
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Wolfsregulation: Naturschützer ziehen Beschwerden zurück
Mehrere Schweizer Naturschutzorganisationen haben ihre Beschwerden zu den Abschussbewilligungen für den Wolf in den…
15.01.2025 16:17
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Bundesrätin Amherd tritt zurück
Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt. Sie stelle…
15.01.2025 14:51
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
FDP-Präsident will nicht vor Wahlen 2027 gehen
FDP-Parteipräsident Thierry Burkart will nicht vor den Eidgenössischen Wahlen 2027 zurücktreten. Er reagierte in…
14.01.2025 10:00
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Tierversuchsverbot: Nur wenige ungültige Unterschriften
Mit rund 127'600 Unterschriften ist die Tierversuchsverbotsinitiative im November eingereicht worden. «Überraschend…
14.01.2025 09:15
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
«Landwirtschaft braucht Bilaterale»
Die Schweiz und die EU haben die formellen Verhandlungen zu den Bilateralen III abgeschlossen. Die IG-Agrarstandort…
13.01.2025 07:42
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Geschlechtergraben bei Autobahn-Ausbau
Eine Mehrheit der Frauen hat alle vier Abstimmungsvorlagen vom 24. November abgelehnt - im Gegensatz zu den Männern.…
10.01.2025 11:48
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
«Die Forderung der Initiative sind realitätsfern»
Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen will die Wirtschaft und den Konsum innerhalb von zehn Jahren an…
10.01.2025 09:39
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Umweltverantwortungs-Initiative: Das sagen die Befürworter
Die Schweiz soll nur noch so viele Ressourcen verbrauchen dürfen, wie auf natürlichem Weg wieder aufgebaut werden…
10.01.2025 06:00
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Hohe Erfolgsquote: Landschaftsschutz sieht sich bestätigt
Die Stiftung Landschaftsschutz beklagt eine Schwächung der Verbandsbeschwerde durch den Ständerat und hofft auf…
09.01.2025 13:50
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Tierschutz: Er will Präsident werden
Der amtierende Präsident vom Schweizer Tierschutz, Piero Mazzoleni, wird Ende März 2025 zurücktreten. Die offizielle…
09.01.2025 12:28
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Nationalrat Jauslin wechselt von FDP zur GLP
Der 62-jährige Aargauer Nationalrat Matthias Samuel Jauslin kehrt der FDP den Rücken: Nach neun Jahren in der…
09.01.2025 11:50
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Umweltverantwortungs-Initiative: SBLV sagt Nein
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) lehnt die Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle…
07.01.2025 17:20
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Mitte-Präsident tritt im Sommer ab
Der Präsident der Mitte-Partei der Schweiz, Gerhard Pfister, gibt dieses Amt im Sommer dieses Jahres ab. Das hat er…
06.01.2025 14:08
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Diese Revision sorgt für erhebliche Spannungen
Die Revision des bäuerlichen Bodenrechts in der Schweiz sorgt für Streit. Im Mittelpunkt steht der Erwerb von…
06.01.2025 06:33
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
«Wir leben in einer einzigartigen Staatsform»
Bescheidenheit und Kompromissbereitschaft sind für Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter Grundvoraussetzungen für…
01.01.2025 17:48
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Bundesratsfoto: Regierung in Mitten von tausend Porträts
Das offizielle Bundesratsfoto des Jahres 2025 zeigt die Mitglieder der Landesregierung und den Bundeskanzler…
01.01.2025 09:33
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Umweltverantwortungs-Initiative chancenlos
Die Umweltverantwortungsinitiative dürfte bei der Abstimmung am 9. Februar einen schweren Stand haben. In einer…
27.12.2024 10:54
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Bund will Luftraum für zivile Drohnen regulieren
Der Bundesrat will den Schweizer Luftraum für Drohnen regulieren. Damit soll eine sichere Integration von Drohnen in…
23.12.2024 11:30
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Fragen und Antworten zum Abschluss der EU-Verhandlungen
Während neun Monaten haben die Schweiz und die EU neue Abkommen verhandelt. Am Freitag erklärten Bundespräsidentin…
22.12.2024 09:40
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Bundesrat lanciert Europadebatte neu
Drei Bundesräte, mehrere Staatssekretärinnen und der Chefunterhändler haben das ausgehandelte Verhandlungsergebnis…
21.12.2024 09:33
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
AKW: Bundesrat will Neubauverbot kippen
Der Bundesrat will das Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen. Er schlägt vor, das Rahmenbewilligungsverbot für…
20.12.2024 13:55
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Umweltverantwortungs-Initiative: Mehrheit dagegen
Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen wäre laut einer SRG-Umfrage rund sieben Wochen vor der…
20.12.2024 10:23
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Nationalrat will Mittel bei Bauern nicht kürzen
Bei der Landwirtschaft soll der Bund in den Jahren 2026 bis 2029 nicht sparen. Das hat der Nationalrat bei der…
19.12.2024 07:08