Artikel werden durchsucht.
Agrarpolitik
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Bessere Handy-Warnungen im Katastrophenfall
Der Bundesrat will die Alarmierung der Bevölkerung im Katastrophenfall modernisieren und an veränderte Gewohnheiten…
28.11.2024 06:00
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Freie Landschaft darf Verbandsbeschwerden führen
Der Verband Freie Landschaft Schweiz (FLCH) darf neu Verbandsbeschwerden führen. Der Bundesrat hat die Organisation…
27.11.2024 12:43
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
30 Beamte für 42 Massnahmen
Die Klimastrategie 2050 beschäftigt die Bundesämter und immer mehr auch die Landwirte. Ein aktueller Stand der…
27.11.2024 10:00
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Nein zu Autobahnausbau: Die Gründe
Die Milliardenkosten trotz angesagtem Sparkurs, die Mobilisierung und die geografische Verteilung der Projekte haben…
25.11.2024 10:30
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
SVP fordert Senkung der Mineralölsteuer
Die SVP fordert nach dem Nein zum Autobahnausbau eine sofortige Senkung der Mineralölsteuer. Für die FDP ist das…
25.11.2024 07:50
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Autobahnen werden nicht ausgebaut
Der Bund muss auf den Ausbau von sechs Schweizer Autobahnteilstücken verzichten. Das Stimmvolk hat an der Urne fünf…
24.11.2024 17:12
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Schlechte Karten für Nationalstrassenausbau
Das Stimmvolk lehnt den Ausbau von sechs Schweizer Autobahn-Teilstücken ab. Das zeigen die Hochrechnungen des…
24.11.2024 13:22
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Biogasanlagen: Jetzt sind Bedingungen für 2025 bekannt
Der Bundesrat hat entschieden, wie das Stromgesetz ab 2025 auf Verordnungsstufe umgesetzt wird. Damit stehen die…
23.11.2024 18:49
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Demo-Aufruf für den 3. Dezember
Die bäuerlichen Basisgruppierungen Weckruf und Dialog wollen mit einer Aktion am 3. Dezember um 13 Uhr im Liebefeld…
22.11.2024 11:05
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Stauseen: Solar-Potenzial nur eingeschränkt nutzbar
644 Gigawattstunden Strom im Jahr könnten Solarzellen auf Stauseen sowie an Wasserkraftwerken liefern. Das ist…
21.11.2024 08:57
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Biodiversität: Aktionsplan hat Insekten und Vernetzung im Fokus
Massnahmen gegen das Insektensterben, Anpassung an den Klimawandel und mehr Unterstützung für Gemeinden und Kantonen…
21.11.2024 07:08
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
«Familienbetriebe stehen auf dem Spiel»
Im Zuge der neu aufgeflammten Diskussionen über ein mögliches EU-Handelsabkommen mit dem südamerikanischen…
20.11.2024 17:00
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Deklarationspflicht statt Importverbot
Der Bundesrat will kein generelles Einfuhrverbot für Stopfleber und andere Produkte aus der Stopfmast. Dieses wäre…
20.11.2024 16:15
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Autobahnausbau: Aufsichtsbeschwerde
Zwei Private haben gegen das Bundesamt für Strassen eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht. Das Bundesamt und…
20.11.2024 14:00
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Energie-Mantelerlass: Diese Massnahmen treten in Kraft
Das Gesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien oder kurz Energie-Mantelerlass ist im Juni an…
20.11.2024 13:15
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Ritter wiedergewählt und «gekaufte Vegi-Initiative»
Der Mitte-Nationalrat Markus Ritter (SG) bleibt weitere vier Jahre Präsident des Schweizer Bauernverbands (SBV). Die…
20.11.2024 12:30
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Mehrheit gegen Sparpaket des Bundesrats
48 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz lehnen den bundesrätlichen Vorschlag zur Sanierung des Bundeshaushalts ab.…
19.11.2024 17:30
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
SGB-Präsident sieht keine nahe Lösung bei EU-Verhandlungen
Der Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), Pierre-Yves Maillard, sieht keine nahe Lösung in den…
17.11.2024 09:40
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Parmelin: Abkommen für nachhaltigeren Handel
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat am Freitag mit seinen Amtskolleginnen und -kollegen aus Neuseeland, Island und…
16.11.2024 07:11
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Nationales Littering-Verbot kommt nicht vor Mitte 2025
Das nationale Littering-Verbot wird nicht vor Mitte 2025 in Kraft treten. Die Einführung dieses vom Parlament…
14.11.2024 08:30
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Kommission will bei Landwirtschaft nicht sparen
Mehr Geld für die Armee und nicht sparen bei der Landwirtschaft, dafür weniger Geld für die Auslandshilfe, den…
13.11.2024 18:22
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Schweizer Weine: Keine Nährwertetikette im Inland
Schweizer Weinproduzentinnen und Weinproduzenten müssen die in der EU eingeführte Nährwertdeklaration auf…
13.11.2024 17:00
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
«Landwirtschaft müsste Tierbestand um 50 Prozent senken»
Der Bundesrat lehnt die Ernährungsinitiative ab. Diese verlangt, die Schweizer Lebensmittelproduktion vermehrt auf…
13.11.2024 14:54
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Autobahnausbau: Zustimmung bricht weg
Am 24. November wird das Stimmvolk über den Ausbau von sechs Autobahnabschnitten befinden. Die Zustimmung ist…
13.11.2024 11:28