Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Diese Vögel sind in Riesenschwärmen unterwegs 

Zurzeit sind so viele Kraniche am Himmel zu sehen wie noch nie, schreibt die Vogelwarte Sempach. Früher waren die…
30.10.2024 17:00
Tiere Übrige Tiere

Mehr Luchse in der Innerschweiz

Die Luchsdichte im Gebiet Simme-Saane ist in den letzten drei Jahren stabil geblieben, im Gebiet Zentralschweiz-West…
30.10.2024 14:52
Tiere Übrige Tiere

Wolf vergiftet – ein Jahr Bewährung

Im Südosten Frankreichs sind mehrere Männer verurteilt worden, weil sie einen Wolf vergiftet hatten. …
29.10.2024 14:15
Tiere Übrige Tiere

Igel erstmals als bedrohte Art gelistet

Die Zahl der westeuropäischen Igel geht nach Angaben der Weltnaturschutzunion (IUCN) stark zurück. Sie hat den…
29.10.2024 06:05
Tiere Übrige Tiere

WWF: Weltweite Naturschutzoffensive gefordert

Heute leben weltweit drei Viertel weniger Wildtiere als vor 50 Jahren. Dies berichten Experten des WWF im «Living…
10.10.2024 11:30
Tiere Übrige Tiere

Biodiversität schützt Wildbienen vor Krankheiten

Blütenreiche Lebensräume vermindern das Risiko, dass sich Wildbestäuber mit Krankheiten infizieren. Dies zeigt eine…
08.10.2024 08:32
Tiere Übrige Tiere

Auf dem Weg in den Süden

Jedes Jahr fliegen im Herbst weltweit geschätzte 50 Milliarden Zugvögel in ihre Winterquartiere. Alleine auf die…
06.10.2024 18:00
Tiere Übrige Tiere

«Saatkrähen sind Bedrohung für Landwirtschaft»

Saatkrähen verursachen in Bayern immer mehr Schäden in der Landwirtschaft. Darauf hat der Bayerische Bauernverband…
03.10.2024 14:32
Tiere Übrige Tiere

Wie Hunde uns besser verstehen

Menschen verlangsamen ihr Sprechtempo, wenn sie mit Hunden sprechen. Dadurch können die Vierbeiner sie besser…
02.10.2024 08:33
Tiere Übrige Tiere

Schlaue Füchse, sture Esel, dreckige Schweine: Stimmt das?

Füchse werden gerne mit Schläue verbunden und Bienen mit Fleiss. Das liegt am Menschen, der seine Eigenschaften…
30.09.2024 11:05
Tiere Übrige Tiere

Die asiatische Hornisse wird zur Bedrohung

Seit 2017 breitet sich die Asiatische Hornisse rasant in der Schweiz aus und gefährdet zunehmend Bienenpopulationen…
27.09.2024 09:15
Tiere Übrige Tiere

Wolf: EU beantragt Senkung des Schutzstatus

Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wollen den Schutzstatus des Wolfes lockern. Dafür beantragte der Rat der…
26.09.2024 17:30
Tiere Übrige Tiere

Warum sich dieser Schmetterling invasiv ausbreitet

Die Schmetterlingsart Karstweissling breitet sich invasionsartig in ganz Europa aus. Mit diesem Invasionszug ist…
26.09.2024 06:34
Tiere Übrige Tiere

Ungewöhnliches Projekt: Honig von Minenfeldern

Im ukrainischen Projekt «Minenfeld-Honig» sollen Partner und Gelder für die Räumung verminter Ackerflächen…
24.09.2024 08:33
Tiere Übrige Tiere

Zementhonig und Wetterlaunen

Ein erstes Fazit zur diesjährigen Honigsaison zeigt, dass es neben klimatischen Schwankungen allem der schwer zu…
22.09.2024 08:22
Tiere Übrige Tiere

Japankäfer bei Autobahnraststätten entdeckt

Bei Raststätten an der Autobahn A1 im Kanton Solothurn sowie an der A2 im Kanton Luzern sind im Sommer mehrere…
21.09.2024 07:11
Tiere Übrige Tiere

Pflanzenschutzmittel-Cocktails: Schädlich für Bienen?

Laut einer Studie des Biozentrums der JMU Würzburg (D) können Kombinationen von Pflanzenschutzmittelrückständen…
17.09.2024 18:30
Tiere Übrige Tiere

Zunahme der Tierversuche im Jahr 2023

Bei Tierversuchen sind im Jahr 2023 in der Schweiz fast 600’000 Tiere eingesetzt worden. Das entspricht gegenüber…
17.09.2024 11:05
Tiere Übrige Tiere

Steinadler werden im besser im Fliegen

Steinadler perfektionieren mit zunehmendem Alter ihre Flugkünste Laut einer neuen Studie lernen die Raubvögel,…
17.09.2024 06:34
Tiere Übrige Tiere

Wegen Dürre – hier werden 200 Elefanten getötet

Simbabwe will angesichts einer beispiellosen Dürre und damit einhergehenden Lebensmittelengpässen 200 Elefanten…
14.09.2024 10:44
Tiere Übrige Tiere

Jäger schossen 2023 fast 100’000 Wildtiere

Die 30’000 Schweizer Jägerinnen und Jäger haben im vergangenen Jahr fast 100’000 Wildtiere geschossen. Diese Zahlen…
12.09.2024 07:08
Tiere Übrige Tiere

Invasive Schädlinge künftig besser bekämpfen können

Invasive Schädlinge wie die Asiatische Hornisse und die Kirschessigfliege sollen in der Schweiz besser bekämpft…
10.09.2024 09:15
Tiere Übrige Tiere

Japankäfer stoppt Blumenmarkt

Eigentlich wollte Pro Specie Rara am 22.September die sogenannte «HerbstGartenZeit», einen Pflanzenmarkt,…
09.09.2024 08:29
Tiere Übrige Tiere

Fruchtfliegen sind während Balz blind für Gefahren

Das Glückshormon Dopamin macht Fruchtfliegen einer Studie zufolge blind für Gefahren. Das geht aus einer…
30.08.2024 09:15

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

34.3 % Ja, ganz sicher
17.7 % Weiss noch nicht
48 % Nein

Teilnehmer insgesamt 175

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?