Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Ratten sind Keimschleudern
Ratten haben eine grössere Bedeutung als Krankheitsüberträger als bislang angenommen. Zu diesem Schluss kamen laut…
20.01.2016 16:00
Tiere
Übrige Tiere
Freiberger: Kräfte werden gebündelt
Die Freiberger Pferde sollen als letzte einheimische Pferderasse gestärkt werden. Dieses Ziel haben sich der…
20.01.2016 15:10
Tiere
Übrige Tiere
Trauer um sagenumwobene Schildkröte
Vietnams berühmteste Schildkröte ist tot: Das südostasiatische Land trauert um den «Urgrossvater», oder «Cu Rua»,…
20.01.2016 14:35
Tiere
Übrige Tiere
«Baywatch»-Star kämpft gegen Stopfleber
Der ehemalige «Baywatch»-Star Pamela Anderson will den Franzosen den Appetit auf Gänsestopfleber verderben. «Ich…
20.01.2016 08:04
Tiere
Übrige Tiere
Affen-Freundschaften beruhen auf Vertrauen
Sie verbringen viel Zeit miteinander oder fressen gemeinsam: Auch Schimpansen haben manche ihrer Artgenossen lieber…
15.01.2016 09:26
Tiere
Übrige Tiere
Wildschweine wüten in der Toskana
Toskanische Bauern wollen im Kampf gegen Wildschweine selber zum Gewehr greifen dürfen und dies nicht nur zur…
14.01.2016 18:10
Tiere
Übrige Tiere
Hilf mit: Bienenlarven brauchen dringend Pollen
Bereits ab Mitte Februar brauchen Schweizer Honigbienen eine vielfältiges Angebot an Pollen. Ohne genügend Futter…
14.01.2016 16:53
Tiere
Übrige Tiere
Hunde erkennen Gefühle von Menschen
Hunde können anhand der Miene und der Stimme die Gefühle eines Menschen erkennen. Was Herrchen und Frauchen schon…
14.01.2016 06:40
Tiere
Übrige Tiere
Neue Art: Goldschakal in Graubünden
Erstmals konnte im Kanton Graubünden der Goldschakal nachgewiesen werden. Das Tier wurde versehentlich erschossen.…
13.01.2016 14:33
Tiere
Übrige Tiere
Fische wieder da - Verschwinden bleibt Rätsel
In der Birs zwischen dem Dorf Roches BE und der Stadt Delsberg JU schwimmen wieder Fische, nachdem in diesem…
13.01.2016 09:56
Tiere
Übrige Tiere
Wolfsabschuss: WWF reicht Beschwerden ein
Die Umweltorganisation WWF Schweiz will künftig dank präventiver Massnahmen Abschüsse von Wölfen vermeiden. Sie hat…
07.01.2016 11:22
Tiere
Übrige Tiere
Hummelrebellion wegen Wachs
Eine neue Studie erklärt, warum Hummeln ihr streng geordnetes Kolonieleben plötzlich aufgeben: Die Zusammensetzung…
07.01.2016 10:51
Tiere
Übrige Tiere
Der Schwertwal steht auf Lachs
Lachse sind im Sommer die Lieblingsspeise einer bedrohten Schwertwal-Population im Nordpazifik: Fast 80 Prozent…
07.01.2016 06:40
Tiere
Übrige Tiere
Fischtreppen verbessern genetische Durchmischung
Barrieren wie Wasserkraftwerke sind für Fische oft unüberwindbar und verhindern den genetischen Austausch.…
06.01.2016 12:41
Tiere
Übrige Tiere
N: Fischexport trotz Handelshemnissen auf Rekordwert
Trotz des russischen Embargos hat Norwegen im letzten Jahr eine Rekordmenge an Fisch exportiert. 2015 sei Fisch im…
06.01.2016 12:10
Tiere
Übrige Tiere
Immer mehr Rothirsche - Sorge um Wälder
Seit Jahrzehnten wird die Schweiz von Österreich her kolonialisiert - von Rothirschen. Galten die menschenscheuen…
06.01.2016 10:32
Tiere
Übrige Tiere
SG: Kanton will Wölfe unverzüglich schiessen
WWF und Pro Natura haben noch nicht entschieden, ob sie den Abschuss von zwei Jungwölfen des Calanda-Rudels…
05.01.2016 16:39
Tiere
Übrige Tiere
SG: Stadtfüchse unter Beobachtung
Füchse gehören längst zum Stadtbild. In St. Gallen will das Projekt «StadtWildTiere» der Bevölkerung Wildtiere auf…
05.01.2016 15:42
Tiere
Übrige Tiere
Rasant: Zunge auf 97 km/h beschleunigt
Die kleinsten bekannten Chamäleons der Welt haben einer neuen Studie zufolge die schnellsten Zungen: Binnen einer…
05.01.2016 13:21
Tiere
Übrige Tiere
«Krokodilernte» wird ausgeweitet
Australien will in diesem Jahr seine Exporte von Krokodilleder erhöhen. Der Naturschutzminister des…
04.01.2016 16:25
Tiere
Übrige Tiere
Wasserspitzmaus ist «Tier des Jahres»
Nach dem «Fisch des Jahres» und der «Amphibie des Jahres» ist nun das «Tier des Jahres» bekannt geworden: 2016 kommt…
04.01.2016 12:10
Tiere
Übrige Tiere
Feuersalamander Amphibie des Jahres
Der Feuersalamander ist der Lurch oder die Amphibie des Jahres 2016. Das Tier kommt in der Schweiz in weiten Teilen…
04.01.2016 07:05
Tiere
Übrige Tiere
Äsche ist Fisch des Jahres
Schweizer Fisch des Jahres 2016 ist die Äsche. Mit dieser Wahl will der Fischerei-Verband auf die Bedrohung der…
02.01.2016 17:34
Tiere
Übrige Tiere
Tiger-Ziege-Freundschaft setzt sich fort
Die ungewöhnliche Tierfreundschaft zwischen einem Tiger und einem Ziegenbock in einem russischen Zoo kann nun auch…
31.12.2015 16:20