Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Biber-Babys drohen Gefahren
Seit Ende Mai kann man an vielen Schweizer Bächen und Flüssen junge Biber beobachten. Diese sind sehr empfindlich.…
04.06.2015 10:10
Tiere
Übrige Tiere
Winzling vertreibt mit Bluff Nesträuber
Ein nur 6 Gramm leichter Sperlingsvogel schlägt Nesträuber in die Flucht, indem er wie ein Habicht ruft. Dazu…
04.06.2015 08:33
Tiere
Übrige Tiere
CH: Jede zweite Brutvogelart bedroht
Jede zweite Vogelart, die in der Schweiz brütet, ist gefährdet oder potenziell gefährdet. Dies zeigt die Rote Liste…
03.06.2015 14:34
Tiere
Übrige Tiere
Pferde: Genug Wasser bereitstellen
Pferde leiden laut aid.de relativ schnell unter Wassermangel, sie brauchen je nach Aktivität und Aussentemperatur 30…
03.06.2015 13:15
Tiere
Übrige Tiere
Rhein: Rekord beim Lachs
Das europaweit grösste Artenschutzprogramm zum Schutz und zur Wiedereinbürgerung des Atlantischen Lachses zeigt…
03.06.2015 10:02
Tiere
Übrige Tiere
Schimpansen wären klug genug zum Kochen
Geduld, Selbst-Beherrschung und Motivation: Ähnlich wie der Mensch besitzen Schimpansen die elementaren kognitiven…
03.06.2015 07:05
Tiere
Übrige Tiere
Zoo Zürich: Viele Jungstörche
Sieben Storchenküken im Zoo Zürich sind dem nasskalten Maiwetter zum Opfer gefallen. Das sind weit weniger, als die…
02.06.2015 15:51
Tiere
Übrige Tiere
Unterstützung für Imkernachwuchs
Bienen sind für die Umwelt, die Natur und die Landwirtschaft von unschätzbarem Wert. Coop, Bio Suisse, Biotta,…
02.06.2015 15:21
Tiere
Übrige Tiere
Fortplanzung ohne Sex
Wissenschaftler haben bei einer Sägerochenart in Florida jungfräulich gezeugte Nachkommen gefunden. Es ist das erste…
02.06.2015 07:04
Tiere
Übrige Tiere
30 Wolfsfamilien in Deutschland
Gegenwärtig leben in Deutschland schätzungsweise mehr als 30 Wolfsfamilien. Das geht aus einer Antwort der…
01.06.2015 10:21
Tiere
Übrige Tiere
Drei junge Bartgeier ausgewildert
Im Kanton Obwalden sind drei junge, noch nicht flugfähige Bartgeier ausgewildert worden. Die drei Vögel sollen dazu…
01.06.2015 06:41
Tiere
Übrige Tiere
Koalas auf Liste bedrohter Tierarten
Der australische Bundesstaat Queensland will die Koalas besser schützen. Dazu sollen sie auf die Liste der bedrohten…
31.05.2015 15:36
Tiere
Übrige Tiere
Mit Mücken Dengue-Fieber bekämpfen
Im Kampf gegen das Dengue-Fieber haben kolumbianische Wissenschaftler Moskitos ausgesetzt, die ein gegen die…
29.05.2015 08:01
Tiere
Übrige Tiere
OW: Bartgeier erstmals in Freiheit entlassen
Bartgeier brüten mittlerweile regelmässig im Engadin und im Wallis. Nun sollen sie auch in der Zentralschweiz…
28.05.2015 10:50
Tiere
Übrige Tiere
Die zehn skurrilsten neuen Arten
Zwei Millionen Arten kennt die Wissenschaft. Forscher vermuten aber, dass die meisten Spezies auf der Erde noch gar…
26.05.2015 15:50
Tiere
Übrige Tiere
Alpen: Fluglose Schmetterlinge entdeckt
In den Alpen haben Forscher Schmetterlinge entdeckt, die nicht fliegen können. Die Eigenart, die nur die Weibchen…
26.05.2015 13:26
Tiere
Übrige Tiere
Geschäft mit Heimtieren wächst
Futter, Spielzeug, Zubehör für Sport oder Versicherungen für Krankheit oder Unfall: Das Geschäft mit dem Tier wächst…
22.05.2015 11:05
Tiere
Übrige Tiere
Ölpest Ursache für Tod vieler Delfine
Die Explosion der Bohrinsel «Deepwater Horizon» im Golf von Mexiko vor fünf Jahren hat laut Forschern den Tod…
22.05.2015 08:03
Tiere
Übrige Tiere
Hund-Mensch-Beziehung fast 40'000 Jahre alt
Der Hund ist der beste Freund des Menschen, und das anscheinend schon seit Zehntausenden Jahren. Forscher haben…
22.05.2015 07:03
Tiere
Übrige Tiere
Jede dritte Vogelart bedroht
In Europa ist gemäss einem neuen Bericht fast jede dritte Vogelart vom Aussterben bedroht oder steht auf der…
21.05.2015 08:30
Tiere
Übrige Tiere
UR: Gotthard-Fischzucht erhält Konzession
Beim Nordportal des Gotthard-Basistunnels dürfen in einer Laboranlage während fünf Jahren Trüschen und Zander…
21.05.2015 06:10
Tiere
Übrige Tiere
Hat Wolf über 20 Schafe gerissen?
Über 20 Schafe sind in der vergangenen Woche im Walliser Val d'Hérens gerissen worden. Hinter der Attacke wird ein…
20.05.2015 17:54
Tiere
Übrige Tiere
Nasskaltes Wetter lebensgefährlich für Jungstörche
Sechs junge Störche sind im Zoo Zürich schon gestorben, und weitere könnten folgen, wenn das nasskalte Wetter…
20.05.2015 13:18
Tiere
Übrige Tiere
20. Mai soll Welttag der Honigbiene werden
Slowenien will den 20. Mai zum Welttag der Honigbiene ausrufen lassen. Die Regierung in Ljubljana setzt sich dafür…
20.05.2015 07:31