Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Menschen jagende Eisbären verjagt
Nachdem Dutzende Eisbären in eine russische Siedlung nördlich des Polarkreises eingedrungen sind, haben die Behörden…
11.02.2019 16:21
Tiere
Übrige Tiere
ZH: Hundekurs bleibt obligatorisch
Die Halter von «grossen und massigen Hunden» im Kanton Zürich müssen auch in Zukunft einen obligatorischen Kurs…
11.02.2019 07:33
Tiere
Übrige Tiere
Eisbären jagen Menschen
Wegen einer «Invasion aggressiver Eisbären» haben die Behörden der sibirischen Arktis-Insel Nowaja Semlja den…
09.02.2019 18:04
Tiere
Übrige Tiere
Murtensee: Beschlagnahmte Aale ausgesetzt
30'000 Jungaale, die Mitte Januar am Flughafen Genf beschlagnahmt wurden, leben wieder in der freien Natur. Sie…
09.02.2019 09:37
Tiere
Übrige Tiere
Wolf zurück auf Freiburger Boden
Erstmals seit anderthalb Jahren ist im Kanton Freiburg wieder ein Wolf gesichtet worden. Das Tier wurde Anfang Jahr…
08.02.2019 16:37
Tiere
Übrige Tiere
Bienenvergiftungen auf tiefem Niveau
In 2018 wurden dem Bienengesundheitsdienst 15 Verdachtsmeldungen an Bienenvergiftungen gemeldet. Die Bienenproben…
07.02.2019 19:40
Tiere
Übrige Tiere
«Überall mit Wölfen rechnen»
Der Wolf, der vergangenen Dezember in Oberriet SG zwei Schafe gerissen hatte, ist der gleiche wie in Berg TG. Das…
07.02.2019 18:04
Tiere
Übrige Tiere
Kein Teebaumöl gegen Hundeflöhe
Viele Hunde- und Katzenhalter wollen Flöhe und Zecken bei ihren Tieren lieber auf natürliche Weise mit Teebaumöl,…
07.02.2019 09:26
Tiere
Übrige Tiere
Rätsel um 20'000 tote Vögel
In der niederländischen Nordsee hat es ein rätselhaftes Massensterben von Alkenvögeln gegeben. Wie Forscher am…
07.02.2019 06:02
Tiere
Übrige Tiere
210'000 Tiere gerettet
Die deutschen Behörden haben in einem ehemaligen China-Restaurant in Hessen einen Stützpunkt eines internationalen…
06.02.2019 07:34
Tiere
Übrige Tiere
Zeckenenzephalitis: Risikogebiete erweitert
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) weitet die Risikogebiete für Zeckenbisse auf die gesamte Schweiz ohne die Kantone…
04.02.2019 14:06
Tiere
Übrige Tiere
Italien gegen Bär und Wolf
Rückendeckung der Zentralregierung in Rom für Massnahmen gegen grosse Raubtiere wie Wölfe und Bären fordern die…
04.02.2019 08:05
Tiere
Übrige Tiere
Bäuerin setzt auf Rentiere
Seit kurzem leben bei Salome Fürst im zürcherischen Dachsen zwölf Rentiere. Die junge Landwirtin hat grosse Pläne.
…
01.02.2019 10:32
Tiere
Übrige Tiere
Massnahmen gegen Hirschrudel wirken
Wegen der vielen Zusammenstösse von Autos mit Hirschen im Sarganserland, wurde eine Reihe von Massnahme umgesetzt.…
31.01.2019 18:08
Tiere
Übrige Tiere
Bafu: Fische leiden wegen Bauern
Fische und Fischerei leiden wegen überdüngter Gewässer und klimabedingt zu warmem Wasser. In der Hälfte der grössten…
30.01.2019 13:38
Tiere
Übrige Tiere
Tierwohl: Label kommt gut an
2017 wurde in Dänemark ein staatliches Tierwohlsiegel eingeführt. Das Label kommt bei den Bürgern gut an.
…
30.01.2019 06:30
Tiere
Übrige Tiere
Fischsterben verschärft sich weiter
Das Fischsterben im dürregeplagten Südosten Australiens verschärft sich zunehmend: In den vergangenen Tagen seien…
29.01.2019 10:29
Tiere
Übrige Tiere
Europas Vögel am verschwinden
Der Bestand an Brutvögeln im landwirtschaftlichen Raum ist einer Studie zufolge in Europa während der vergangenen…
29.01.2019 06:02
Tiere
Übrige Tiere
Zoff wegen Fischsterben
Im dürregeplagten Osten Australiens sind erneut tausende Fische verendet. Fischereibeamte reisten am Montag in die…
28.01.2019 14:21
Tiere
Übrige Tiere
DK: 70 km Wildschweinzaun im Bau
Dänemark hat am Montag mit dem Bau seines umstrittenen Wildschweinzauns an der Grenze zu Deutschland begonnen.…
28.01.2019 13:04
Tiere
Übrige Tiere
Mit Drohnen gegen Rattenplage
Zum Schutz der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt auf den Galápagos-Inseln kämpfen die ecuadorianischen Behörden…
25.01.2019 14:07
Tiere
Übrige Tiere
Kleiner Eisbär macht erste Schritte
Vorderpfote, Hinterpfote und dann ein unfreiwilliger Purzelbaum: Berlins Eisbärenjunges macht nach Strampeln und…
22.01.2019 12:58
Tiere
Übrige Tiere
Uri: Wolf kommt an die Urne
Wolf, Luchs und Bär würden am 10. Februar im Kanton Uri an die Urne gehen, wenn sie denn könnten. Dort befinden die…
22.01.2019 10:52
Tiere
Übrige Tiere
Das sind wahre Hungerkünstler
Walhaie können einer neuen Analyse zufolge wochen- oder gar monatelang hungern - und fressen wohl mehr Pflanzen als…
22.01.2019 09:55