Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Hausmäuse verändern ihr Aussehen

Zahme, domestizierte Tiere sehen anders aus als ihre wilden Verwandten. Sie haben etwa weisse Flecken im Fell oder…
18.03.2018 16:55
Tiere Übrige Tiere

Zoo trennt Geier-Pärchen

Das Bartgeier-Pärchen im Zoo La Garenne in Le Vaud VD muss getrennt werden. Damit hat die Zoodirektion auf die seit…
18.03.2018 08:25
Tiere Übrige Tiere

Verwechslung: Hund landete in Japan

Erneut ist der US-Fluggesellschaft United Airlines eine tierische Panne unterlaufen: Statt nach Wichita im…
15.03.2018 16:09
Tiere Übrige Tiere

Kirschessigfliege: Fressfeinde gefunden

Ohrwürmer, Spinnen und Raubwanzen könnten künftig zum Kampf gegen die Kirschessigfliege aufgeboten werden. Denn sie…
15.03.2018 14:27
Tiere Übrige Tiere

Bienen-Verstellen eingeschränkt

Zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2018 gelten Restriktionen beim Verstellen von Bienen. …
14.03.2018 13:38
Tiere Übrige Tiere

Wolfsforscher raten zur Vorsicht

Aus Sorge vor möglichen Wolfsübergriffen warnen dänische Fachleute davor, kleine Kinder allein in den Wald zu…
14.03.2018 08:37
Tiere Übrige Tiere

Wie Kolkraben das Alter verraten

Stossen Kolkraben an einer Futterstelle auf Probleme, etwa potenzielle Räuber, geben sie spezielle Laute von sich,…
13.03.2018 09:48
Tiere Übrige Tiere

Aufruf: Zugvögel beobachten

Die ersten Zugvögel sind zurück in der Schweiz. Die Vogelschutzorganisation BirdLife ruft dazu auf, die Tiere zu…
12.03.2018 14:10
Tiere Übrige Tiere

F: Neue Vogelgrippefälle

In der vergangenen Woche ist es in verschiedenen Landesteilen Frankreichs wieder zu Ausbrüchen der Vogelgrippe in…
11.03.2018 11:10
Tiere Übrige Tiere

Kugelschuss für Büffelschädel

Wasserbüffel und schwere Stiere haben harte Schädel. Sie werden deshalb heute im Schlachthof oft mit…
10.03.2018 18:55
Tiere Übrige Tiere

Geschwächte Tiere nicht füttern

Den Wildtieren machen die grossen Schneemengen und kalten Witterungsbedingungen zu schaffen. Trotzdem rät der…
09.03.2018 10:54
Tiere Übrige Tiere

Grossraubtiere:Folgen dokumentieren

Der Nationalrat will den Bundesrat beauftragen, die Folgen der Ausbreitung von Grossraubtieren für die…
09.03.2018 06:34
Tiere Übrige Tiere

Fröschen droht der «Reifentod»

Der Schweizer Tierschutz (STS) ruft Autofahrende im Hinblick auf die Amphibien-Wanderung zur Vorsicht auf. Zu…
08.03.2018 10:43
Tiere Übrige Tiere

Wie Nashorn-Babys kommunizieren

Sie wimmern, wenn sie Hunger haben, fauchen als Warnsignal und keuchen, um Hallo zu sagen. Eine Arbeitsgruppe der…
08.03.2018 09:35
Tiere Übrige Tiere

Mehrere 100'000 Bienen vergiftet

Seit 20 Jahren sind nicht mehr so viele Bienen durch Pflanzenschutzmittel vergiftet worden wie im vergangenen Jahr.…
07.03.2018 13:10
Tiere Übrige Tiere

Eigentumsstreit um Katze

Im Kanton Waadt fühlen sich eine Frau und ein Mann als Eigentümer der gleichen Katze - und bekämpfen sich deshalb…
07.03.2018 12:46
Tiere Übrige Tiere

Wölfin F28 irrtümlich erschossen

Die irrtümlich bei einer Fuchsjagd im Oberwallis erlegte Wölfin ist identifiziert. Es handelt sich um das Weibchen…
06.03.2018 15:53
Tiere Übrige Tiere

Kamera an Zwergwal:Spezielle Bilder

Wie taucht und futtert ein Zwergwal unter den Eisschollen der Antarktis? US-Forscher haben ein Exemplar dieser kaum…
04.03.2018 15:34
Tiere Übrige Tiere

Härtetes Hundeschlittenrennen

51 Männer und 16 Frauen sind in Anchorage (US-Staat Alaska) zum berühmten Iditarod-Hundeschlittenrennen gestartet -…
04.03.2018 12:50
Tiere Übrige Tiere

Riesige Pinguinkolonien entdeckt

Die Entdeckung riesiger Pinguinkolonien in der Antarktis hat Wissenschaftler überrascht: Auf den abgelegenen Danger…
03.03.2018 08:26
Tiere Übrige Tiere

Heilmittel aus Schneckenschleim

Im Tessin hat am Donnerstag eine Firma den Betrieb aufgenommen, welche die medizinische Wirkung von Schneckenschleim…
02.03.2018 07:32
Tiere Übrige Tiere

Weisse Gämse ist kein Albino

Im Gebiet Grund SZ kann momentan eine weisse Gämse beobachtet werden. Viele Leute würden bei solch weissen Tieren…
01.03.2018 12:30
Tiere Übrige Tiere

Neonikotinoiden: Gefahr bestätigt

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat die Gefahr von Neonikotinoiden für Honig- und…
28.02.2018 13:04
Tiere Übrige Tiere

Bienen: Bestäubungsleistung gezielt fördern

Eine gezielte Förderung der Bestäubungsleistung von Honigbienen im Pflanzenbau haben Forscher der Universität…
28.02.2018 11:46

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

42.1 % Ja, immer
25.2 % Nein
8.4 % Manchmal
24.3 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 107

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?