/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nicaraguakanal: Warnung vor Umweltschäden

Der umstrittene Nicaraguakanal hätte nach Einschätzung von Experten erhebliche ökologische und soziale Konsequenzen. Der Bau der Wasserstrasse zwischen Atlantik und Pazifik würde Regenwald zerstören, die Wasserqualität des Nicaraguasees gefährden und rund 30'000 Menschen aus ihren Heimatorten vertreiben.

 

 

Der umstrittene Nicaraguakanal hätte nach Einschätzung von Experten erhebliche ökologische und soziale Konsequenzen. Der Bau der Wasserstrasse zwischen Atlantik und Pazifik würde Regenwald zerstören, die Wasserqualität des Nicaraguasees gefährden und rund 30'000 Menschen aus ihren Heimatorten vertreiben.

Den Risiken stünden jährliche Konzessionsgebühren der chinesischen Betreiberfirma HKND, steigende Steuereinnahmen und möglicherweise ein genereller Wirtschaftsaufschwung gegenüber, hiess es in einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Beratungsfirma ERM. Eine Abwägung der positiven und negativen Effekte des Kanals müsse die nicaraguanische Regierung vornehmen. Die britische Unternehmensberatung ERM erstellte das Umwelt- und Sozialgutachten im Auftrag der HKND.

Die Chinesen wollen neben der neuen Wasserstrasse zwei Häfen, einen internationalen Flughafen, Fabriken und eine Freihandelszone errichten. Trotz des offiziellen Baubeginns im Dezember vergangenen Jahres kommt das 50 Milliarden Dollar schwere Vorhaben kaum voran. Kritiker bezweifeln, das die in Infrastrukturprojekten unerfahrene HKND in der Lage ist, den Bau des Kanals zu finanzieren und umzusetzen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.37%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.18%
    • Beide zusammen:
      7.24%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.21%

    Teilnehmer insgesamt: 304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?