/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nicht genug Essen im Krisenfall?

Einer Umfrage im Auftrag der schwedischen Genossenschaft Lantmännen zufolge sorgen sich sechs von zehn Schweden, dass in einer Krisensituation nicht für alle Bürger ausreichend Nahrungsmittel im Land vorhanden sind. Die Ergebnisse nimmt Lantmännen zum Anlass, um für den Aufbau von Notlagern zu werben.

Die Mehrheit der Schweden befürchtet im Ernstfall eine Nahrungsmittelknappheit. Das hat eine repräsentative Umfrage ergeben, die von der schwedischen Genossenschaft Lantmännen beauftragt wurde. Demnach sorgen sich sechs von zehn Befragten, dass in einer Krisensituation nicht für alle Bürger ausreichend Nahrungsmittel im Land vorhanden sind. Laut Lantmännen ist das nordische EU-Land auf Importe angewiesen, da lediglich 50% der benötigten Lebensmittel in Schweden produziert werden.

1084 Personen wurde befragt

Der Befragung zufolge weiss oder glaubt jeder Vierte nicht, dass er selbst dazu beitragen kann, Schwedens Selbstversorgungsgrad zu erhöhen. Zwei von drei wollen aber mehr darüber erfahren, was Bürger für die Nahrungsmittelautarkie des Landes tun können. Für die Erhebung wurden 1084 Personen im Alter von 18 bis 84 Jahren online befragt.

Lantmännen nimmt die Umfrage zum Anlass, um für den Aufbau von Notlagern zu werben. Schweden verfüge über keine Reserven an Getreide, landwirtschaftlichen Betriebsmitteln oder anderen Bedarfsgütern. Gleichzeitig werde in den Nachbarländern daran gearbeitet, Notvorräte aufzubauen und zu vergrössern, was aus Sicht von Lantmännen auch Schweden tun sollte. Berechnungen zeigen der Genossenschaft zufolge, dass es bis zu zehn Jahre dauert, einen dreimonatigen Getreidenotvorrat aufzubauen. Daher ist Lantmännen überzeugt, dass mit den Arbeiten sofort begonnen werden sollte

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.59%
    • Nein:
      37.07%
    • Teilweise:
      21.96%
    • Habe keinen Mais:
      7.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1721

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?