Die Niederlande haben im letzten Jahr so viele Lebensmittel exportiert wie noch nie. Nach den USA sind die Niederlande zweitgrösster Agrarexporteur der Welt.
Die niederländischen Agrarexporte beliefen sich im letzten Jahr auf 94 Mia. Euro – ein Rekord. 85 Mia. Euro entfielen auf landwirtschaftliche Produkte, der Rest auf "Materialien, Know-how und Technologie", wie die Nachrichtenagentur AFP das niederländische Landwirtschaftsministerium zitiert.
Die Niederlande, die mit 17 Mio. rund doppelt so viele Einwohner zählen wie die Schweiz, ist der zweitgrösste Agrarexporteur der Welt. Einzig die USA exportieren mehr Lebensmittel. "Wir mussten im grossen Stil in Innovationen und die Forschung investieren, um aus unserer Landwirtschaft das Maximum an Profit herauszuholen", sagte ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.
Am meisten exportiert werden Kartoffeln, Obst, Tomaten und Gemüse, gefolgt von lebenden Tieren und Fleisch, Blumen, Milchprodukten und Eiern. Dem Ministerium zufolge machen Agrarexporte fast 20 Prozent der gesamten niederländischen Ausfuhren aus. Etwa ein Viertel der landwirtschaftlichen Güter wird nach Deutschland geliefert, auch Belgien, Grossbritannien und Frankreich sind wichtige Abnehmer.