/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Niederschläge: Pegel der Oberflächengewässer erholen sich

Die Niederschläge in den letzten zwei Wochen waren zwar nicht übermässig stark - sie reichten aber aus, um die Pegel der meisten Schweizer Seen und Flüsse etwas anzuheben. Die meisten Oberflächen-gewässer sind wieder auf der Jahreszeit entsprechenden normalen Niveaus. Die Grundwasserwerte sind immer noch unterdurchschnittlich.

sda |

 

Die Niederschläge in den letzten zwei Wochen waren zwar nicht übermässig stark - sie reichten aber aus, um die Pegel der meisten Schweizer Seen und Flüsse etwas anzuheben. Die meisten Oberflächen-gewässer sind wieder auf der Jahreszeit entsprechenden normalen Niveaus. Die Grundwasserwerte sind immer noch unterdurchschnittlich.

So reagierten auch die Fliessgewässer auf die Niederschläge, wie Daniel Streit von der Sektion Hydrologie im Bundesamt für Umwelt am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte. Saisonal bedingt seien die Mittelwerte jedoch ohnehin tief.

Pegel des Rheins und der Jurarandseen wieder normal

Kleine und mittlere Fliessgewässer reagierten natürlich schneller auf Änderungen als gewisse grössere Flüsse. In der Aare zwischen Thun und Bern zum Beispiel liege der Pegel immer noch leicht unter dem Durchschnitt, was auch mit dem Umstand zu erklären sei, dass die Niederschläge in den Alpen meist in Form von Schnee fielen und somit nicht in den Brienzer- und Thunersee und damit in die Aare gelangen konnten.

Ganz erholt hat sich laut Streit hingegen der Rhein. Der Pegel liege wieder im üblichen Dezember-Durchschnitt.

Ebenfalls wieder dem Durchschnitt entsprechen die Pegel der Jurarandseen. Diese würden aber jeweils ohnehin reguliert, sagte Streit. Die Wassermengen in den restlichen Seen seien immer noch leicht unterdurchschnittlich; die Lage sei aber nicht prekär.

Grundwasserwerte immer noch unterdurchschnittlich

Auch die meisten Grundwasser-Messstellen reagierten auf die Niederschläge. Die Werte sind aber immer noch unterdurchschnittlich bis tief, wie Streit weiter sagte. Für eine Normalisierung brauche es mehr Zeit und mehr Niederschläge.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.04%
    • Nein:
      40.82%
    • Teilweise:
      24.38%
    • Habe keinen Mais:
      3.76%

    Teilnehmer insgesamt: 1411

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?