/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

NL: Biobauern setzen illegal Kupfer ein

Die Bekämpfung von Phytophthora infestans, dem Erreger der Kraut- und Knollenfäule in Kartoffeln, setzt Biolandwirte offenbar zunehmend unter Druck. Mangels Alternativen haben niederländische Landwirte in den vergangenen Wochen offensichtlich widerrechtlich Kupferoxychlorid als Pflanzenschutzmittel eingesetzt.

 

 

Die Bekämpfung von Phytophthora infestans, dem Erreger der Kraut- und Knollenfäule in Kartoffeln, setzt Biolandwirte offenbar zunehmend unter Druck. Mangels Alternativen haben niederländische Landwirte in den vergangenen Wochen offensichtlich widerrechtlich Kupferoxychlorid als Pflanzenschutzmittel eingesetzt.

Das hat Skal, die niederländische Kontrollorganisation für den Biolandbau, vergangene Woche als Reaktion auf einen entsprechenden Bericht der landwirtschaftlichen Fachzeitschrift „Boerderij“ bestätigt. Die Organisation forderte den Biosektor zu einem verantwortlichen Umgang mit dem Mittel auf und warnte, dass andernfalls mit einem Imageschaden zu rechnen sei.

Ausserdem wies Skal darauf hin, dass das Kupferoxychlorid in den Niederlanden zwar seit dem Jahr 2000 nicht mehr als Fungizid im Biolandbau eingesetzt werden dürfe, als Blattdünger aber immer noch zugelassen sei. Die EU-Bioverordnung erlaube den Einsatz von Kupfer von bis zu 6 kg/ha und Jahr. Ob Kupferoxychlorid als Dünger oder als Pflanzenschutzmittel eingesetzt werde, sei allerdings juristisch nicht nachweisbar.

Deshalb sei es für Skal ebenso wie für die niederländische Behörde für Lebensmittelsicherheit (NVWA) schwierig, einzugreifen. Der Umgang der Regierung mit dem Problem wird nun auch im niederländischen Parlament thematisiert. Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn kontrolliert mittlerweile Biokartoffeln aus dem eigenen Land auf Kupferrückstände. Allerdings produzieren die holländischen Biolandwirte auch Ware für den Export. Nach aktuellen Erhebungen wurden 2014 rund 4,4 Mio. t Biokartoffeln ausgeführt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?