Das niederländische Statistikbüro (CBS) bezifferte die gesamte Biofläche am 17. Januar auf 80’900 Hektar. Das waren 6’600 Hektar oder 8,9% mehr als 2022. Damit belief sich der Bioanteil an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche im Berichtsjahr auf 4,5%. Zum Vergleich: Die Schweizer Biobauern bewirtschafteten im Jahr 2022 eine Fläche von 186’335 ha, 4890 ha oder 2,7% mehr als im Jahr zuvor.
Der Anteil Biofläche in Holland soll nach Massgabe des Aktionsplans bis 2030 auf 15% steigen. Um dieses Ziel zu erreichen, wäre bis dahin eine Ausweitung der Biofläche von durchschnittlich 26’000 Hektar pro Jahr erforderlich.
Vom gesamten Bioareal entfielen im vergangenen Jahr 47,5% auf Milchviehbetriebe, gefolgt von Ackerbaubetrieben mit einem Anteil von 13,3%. Unterdessen stieg die Zahl der biologisch zertifizierten Betriebe in den Niederlanden 2023 im Vorjahresvergleich um lediglich 1,7% auf rund 1’900, darunter waren gut 530 Milchviehbetriebe.