Erstmals seit Jahren haben die Milchviehhalter in den Niederlanden ihren Tierbestand auch imlandesweiten Durchschnitt abgebaut. Wie aus der aktuellen Landwirtschaftszählung des Haager Statistikamtes (CBS) hervorgeht, ging die mittlere Zahl an Kühen je Betrieb in diesem Jahr im Vergleich zu 2016 um zwei auf 99 Tiere zurück.
Dabei nahm die Zahl der Milchbetriebe um 180 oder 1% auf 16'330 und der gesamte Kuhbestand auf diesen Höfen um 55'160 Stück oder 3,3 % auf 1,61 Millionen Tiere ab. Dagegen erhöhte sich im gleichen Zeitraum der mittlere Schweinebestand je Betrieb in den Niederlanden um 180 oder 5% auf rund 3'830 Tiere. Diese Steigerungsrate übertraf den langjährigen Durchschnitt um fast 50 Tiere.
Auch die mittlere Betriebsgrösse der niederländischen Ackerbaubetriebe legte gegenüber 2016 zu, nämlich um 0,6 ha auf 41,5 ha. Wie das CBS ausserdem mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung der einzelnen Betriebszweige ausführte, war der Standardoutput - also die mit Ab-Hof-Preisen bewertete Bruttoerzeugung - in der Milchviehhaltung zuletzt wieder rückläufig.
So registrierten die Statistiker hier für 2017 im Vergleich zum Vorjahreswert eine Abnahme um 8'000 Euro oder 2 % auf 416'000 Euro (486'000 Fr.). Dagegen wurde für die Schweinehaltungsbetriebe eine Steigerung ihres Standardoutputs um 36'000 Euro oder 4 % auf 926'000 Euro (1.08 Mio. Fr.) berechnet. Auch der Standardoutput der Ackerbaubetriebe legte zu, und zwar um 5'000 Euro oder 3% auf 162'000 Euro (190'000 Fr.).