/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

NL: Pflanzenschutzmittel oft nicht vorschriftsmässig eingesetzt

Die niederländische Behörde für Lebensmittelsicherheit (NVWA) hat die Ackerbauern und Zierpflanzenanbauer im eigenen Land ermahnt, die Vorschriften für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln besser als bisher einzuhalten.

AgE |

 

 

Die niederländische Behörde für Lebensmittelsicherheit (NVWA) hat die Ackerbauern und Zierpflanzenanbauer im eigenen Land ermahnt, die Vorschriften für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln besser als bisher einzuhalten.

Wie die NVWA am vergangenen Donnerstag mitteilte, wurden bei Stichprobenkontrollen Pflanzenschutzmittel gefunden, die für den Anbau nicht zugelassen sind. Die Verwendung dieser Mittel gehe mit Risiken für Menschen, Tiere und die Umwelt einher. Darüber hinaus würden die Spritzapparaturen häufig nur ungenügend gereinigt, so die Behörde.

Ein Zehntel der 300 kontrollierten Ackerbauern hätten ein Bussgeld zahlen müssen. Ausserdem seien 100 Zierpflanzenzüchter geprüft worden, wovon 12% sich strafbar gemacht hätten. Dabei waren die Kontrollergebnisse laut NVWA in Abhängigkeit von der Produktionsrichtung recht unterschiedlich: Bei Beetpflanzen hätten sich 81% der Produzenten regelkonform verhalten, bei Rosen 50%, bei Chrysanthemen 58% und bei Orchideen 41%.

Das Bussgeld für Zuwiderhandlungen könne sich auf bis zu 10 % des jährlichen Unternehmensumsatzes belaufen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.91%
    • Nein:
      56.47%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.88%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.74%

    Teilnehmer insgesamt: 1360

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?