/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

NL: Sektoreinkommen leicht höher

 

Die Landwirtschaft in den Niederlanden hat 2022 wahrscheinlich nur ein geringfügig höheres Sektoreinkommen als im Vorjahr erwirtschaftet. 

 

Das Zentrale Statistikamt (CBS) und die Universität Wageningen gehen in einer ersten Schätzung von einem Anstieg des Sektoreinkommens um 1,9% gegenüber 2021 aus. Als Grund wird angeführt, dass die Kosten der Produktion deutlich zugelegt haben und gleichzeitig staatliche Ausgleichszahlungen zurückgefahren wurden.

 

Laut den Statistikern verringerte sich 2022 das gesamte landwirtschaftliche Produktionsvolumen im Vorjahresvergleich unter dem Strich um schätzungsweise 2,1%. Zugleich stieg der Wert der Vorleistungen um 24,2%. Subventionen und Ausgleichszahlungen im Rahmen der Corona-Pandemie wurden um 31,3% zurückgefahren.

 

Für das inflationsbereinigte landwirtschaftliche Jahreseinkommen weisen die Fachleute für 2022 ein geringfügiges Minus von schätzungsweise 1,7% aus. Dabei wurden eine Inflationsrate von 4,6% und ein Rückgang der Arbeitszeit um 0,9% berücksichtigt. Indes wird der Bruttoproduktionswert der niederländischen Agrarbranche für 2022 auf 36,2 Mrd. Euro (35,67 Mrd. Fr.) veranschlagt. das wären 18,4% mehr als im Vorjahr. Als Auslöser dieser positiven Entwicklung wird der um 21% gestiegene durchschnittliche Produzentenpreis angeführt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?