/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Norwegen führt „Tierschutzpolizei“ ein

Mit einer speziellen „Tierschutzpolizei“ will die norwegische Regierung künftig den Kampf gegen Tierquälerei besser koordinieren und Verstösse gegen den Tierschutz schneller ahnden.

AgE |

 

 

Mit einer speziellen „Tierschutzpolizei“ will die norwegische Regierung künftig den Kampf gegen Tierquälerei besser koordinieren und Verstösse gegen den Tierschutz schneller ahnden.

Wie die norwegische Landwirtschaftsministerin Silvi Listhaugh vergangene Woche zum Start des Vorhabens mitteilte, wird dazu eine Arbeitsgruppe des norwegischen Landwirtschaftsministeriums und des Justizministeriums gemeinsam mit Vertretern der Staatlichen Lebensmittel- und Tierschutzüberwachung (Mattilsynet) Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit mit der Polizei prüfen und konkrete Massnahmen zur Tierschutzüberwachung entwickeln.

Geplant sind dabei auch verbindliche Vereinbarungen zwischen den amtlichen Tierschützern und der Exekutive, die künftig einen schnelleren Zugriff im Fall von schweren Tierschutzverstössen erlauben sollen. In einem Pilotprojekt sollen beispielsweise Polizei- und Behördenvertreter nach Angaben Listhaughs ab dem 1. September gemeinsam in Fällen von möglichen Verstößen gegen den Tierschutz ermitteln.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?