/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Notfall-Alarm für 240'000 Menschen

Im Südosten Australiens haben 240'000 Menschen per Handy einen Notfall-Alarm erhalten. Wer noch könne, solle die betroffenen Gebiete verlassen, sagte der Katastrophenschutz-Leiter des Bundesstaats Victoria, Andrew Crisp, am Freitag.

 

 

Im Südosten Australiens haben 240'000 Menschen per Handy einen Notfall-Alarm erhalten. Wer noch könne, solle die betroffenen Gebiete verlassen, sagte der Katastrophenschutz-Leiter des Bundesstaats Victoria, Andrew Crisp, am Freitag.

In solchen Textnachrichten erfahren die Bewohner, welche Orte von Evakuierungen betroffen sind und ob sie vor den Flammen fliehen müssen. In dem Staat mussten bereits in der vergangenen Woche 67'000 Menschen ihre Häuser verlassen. Laut Crisp gab es Freitag drei Evakuierungs-Aufrufe.

Die Menschen sollen zudem entlegene Gebiete und Wälder meiden. «Wir können uns keine Pause leisten, wir müssen wachsam bleiben», sagte er. Victoria ist wie das benachbarte New South Wales besonders von den Bränden betroffen.

Seit Beginn der grossen Buschfeuer im Oktober verbrannten in ganz Australien mehr als zehn Millionen Hektar Land, das entspricht ungefähr der Grösse der Insel Irland. Mindestens 26 Menschen kamen ums Leben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.96%
    • Nein:
      36.35%
    • Teilweise:
      22.45%
    • Habe keinen Mais:
      7.24%

    Teilnehmer insgesamt: 1755

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?