Die erfolgreiche Zulassung sei ein bedeutender Fortschritt für den Schutz der Kulturen, schreibt die Herstellerfirma Stähler. Stähler habe in umfangreichen Feldversuchen die hohe Wirksamkeit und Umweltverträglichkeit des Wirkstoffs bestätigt. Stähler übernimmt die Beratung, Qualitätssicherung und den Vertrieb von Zorvec, sodass das Produkt ab März 2025 im Schweizer Fachhandel erhältlich sein werde.
Stähler hat bereits seit 2019 umfangreiche Feld- und Exaktversuche mit Zorvec durchgeführt. Diese umfassten Anwendungen in Kartoffeln, Reben und seit 2021 auch in Zwiebeln. Ein entscheidender Durchbruch für den Wirkstoff erfolgte laut Stähler Anfang 2024, als Oxathiapiprolin in Anhang 1 der Pflanzenschutzmittelverordnung aufgenommen wurde. Diese Einstufung bestätige die Bedeutung des Wirkstoffs und ermögliche weitere reguläre Zulassungen von Produkten, so Stähler.