/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Notstrasse für Einheimische in Kandersteg eröffnet

Nach dem Hochwasser kommen die Aufräumarbeiten im Berner Oberland und im Wallis voran. Einige wichtige Verkehrs-verbindungen bleiben zwar vorerst geschlossen, doch immerhin gibt es Erleichterungen für die einheimische Bevölkerung.

sda/blu |

 

Nach dem Hochwasser kommen die Aufräumarbeiten im Berner Oberland und im Wallis voran. Einige wichtige Verkehrs-verbindungen bleiben zwar vorerst geschlossen, doch immerhin gibt es Erleichterungen für die einheimische Bevölkerung.

So wird am Freitag eine Notstrasse nach Kandersteg eröffnet, wie die BLS mitteilte. Sie soll der Bevölkerung in der Region das Leben erleichtern. Für Auswärtige ist die behelfsmässige Strasse aber nicht gedacht, denn reger Durchgangsverkehr würde die Aufräum- und Bauarbeiten beeinträchtigen.

Der Autoverlad zwischen Kandersteg und Goppenstein bleibt deshalb übers Wochenende geschlossen, wie die BLS schreibt. Erst am Montag wird der Verlad wieder fahrplanmässig aufgenommen. Die Bahnverbindung zwischen Frutigen und Kandersteg bleibt sogar  bis Freitag kommender Woche gesperrt. 

Weiterhin von der Umwelt abgeschnitten ist das Gasterntal. Das dünn besiedelte Hochtal oberhalb von Kandersteg wurde vom Unwetter schwer getroffen.

Ennet dem Lötschberg gibt es weiterhin Verkehrseinschränkungen. So bleibt die Strasse zwischen Goppenstein und Blatten in Richtung Lötschental vorderhand geschlossen. Auch die Kantonsstrasse zwischen Leukerbad und Leuk ist in beiden Richtungen gesperrt; eine Umleitung ist signalisiert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.78%
    • Ja, ab und zu:
      17.18%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.04%

    Teilnehmer insgesamt: 2736

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?