China hat der Ukraine einen Kredit in Höhe von 3 Mrd US-Dollar (rund 2,8 Mrd. CHF) zugesagt. Im Gegenzug soll das osteuropäische Land jährlich drei Millionen Tonnen Mais nach China liefern.
Es ist das erste Mal, dass sich Peking mit einem solchem Geschäft im
Bereich Landwirtschaft engagiert. In der Erdölbranche wird dieses Modell hingegen schon seit längerer Zeit praktiziert, schreibt Agra-Europe (AgE).
Der Vertrag mit der Ukraine stehe für Peking unter dem Aspekt der „Sorge um die Lebensmittelsicherheit“, kommentierte ukrainischen Agrarministers Nikolai Prisjashnjuk die Zusammenarbeit. Das chinesische Darlehen soll von der Kiewer Export-Importbank verwaltet werden.
Der Minister geht davon aus, dass die ukrainischen Landwirte in diesem Jahr insgesamt rund 20 Mio. t Mais ernten werden. Davon dürfte etwas mehr als die Hälfte in den Export gehen.