/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nun wirds windig und kühl

Bei Wind und eitel Sonnenschein ist es am Donnerstag in der Schweiz verbreitet über 20 Grad warm geworden. Im Sommer wähnen durften sich Touristen und Einheimische in Luzern, wo mit 23,6 Grad die höchste Temperatur erreicht wurde. In der Nacht auf Freitag ändert sich das Wetter schlagartig.

 

Bei Wind und eitel Sonnenschein ist es am Donnerstag in der Schweiz verbreitet über 20 Grad warm geworden. Im Sommer wähnen durften sich Touristen und Einheimische in Luzern, wo mit 23,6 Grad die höchste Temperatur erreicht wurde. In der Nacht auf Freitag ändert sich das Wetter schlagartig.

Der Föhn vom Hausberg Pilatus her heizte die Stadt derart schön auf, wie der Wetterdienst Meteonews am frühen Abend meldete. Diverse andere Stationen profitierten ebenfalls vom Westföhn.

Besonders hoch waren die Temperaturen in höher gelegenen Orten wie Adelboden BE, Scuol GR oder im Münstertal. In diesen Gebieten auf rund 1300 Meter über Meer stieg das Thermometer auf über 20 Grad. in Genf wurde es 23,4 Grad warm, Sitten 22,8 und Bern 22,3 Grad.

Der Spass ist aber bald vorbei. In der Nacht auf Freitag bringt eine Störung eine kalte Dusche übers Land. Am späten Abend und in der Nacht fällt auf der Alpennordseite verbreitet etwas Regen. Zudem zieht ein kräftiger Westwind über das Land. Bis auf 1000 Meter hinab kann Schnee fallen. Am Freitagnachmittag erwarten die Meteorologen noch Temperaturen bis 13 Grad. 

Am Samstag wird es vorübergehend überall trocken. In der Deutschschweiz ziehen meist dichte Wolken über den Himmel. In der Nacht auf Sonntag beginnt es im Norden gemäss Prognosen des Meteotest, dem Wetterpartner von schweizerbauer.ch, erneut zu regnen. Am Sonntag bleibt es vor allem am Alpennordhang regnerisch. Die Schneefallgrenze liegt nun bei rund 1500 Metern.

Ab Dienstag bessert sich das Wetter. Am Mittwoch ist es abgesehen von Nebel voraussichtlich sonnig und wieder wärmer.

Mehr Wetter finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.1%
    • Ja, aus Mais:
      9.84%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.93%
    • Nein:
      76.14%

    Teilnehmer insgesamt: 1098

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?