In der Schweiz fiel die diesjährige Zuckerrüben-Ernte mager aus. Die Zucker-Produktion liegt daher mit rund 200'000 Tonnen äusserst tief.
Mit einem Flächenertrag von nur 64,3 Tonnen pro Hektar wurde der schwächste Wert seit 2001 verzeichnet, wie aus dem aktuellen Wochenbericht der Schweizer Zucker AG (SZU) hervorgeht. Die 200'000 Tonnen daraus produzierter Zucker liegen dementsprechend ebenso auf einem Tiefstand der letzten Jahre.
Damit die im Herbst 2017 leeren Lager gefüllt werden können, gibt es nächstes Jahr für die Rüben-Pflanzer zusätzliche Anbauquoten.


