/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nur E-Autos mit Klimaschutzeffekt fördern

 

Die Berliner Ampelkoalition will elektrische Fahrzeuge und Plug-In-Hybride ab dem Jahr 2023 nur noch dann finanziell fördern, wenn das jeweilige Modell nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt hat.

 

Zudem sollen die Zuschüsse degressiv ausgestaltet werden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hervor.

 

Ob sie beim Pkw-Verkehr einseitig auf die Elektromobilität setzt, um die Klimaziele zu erreichen, oder ob technologieoffene Ansätze verfolgt werden, darauf will sich die neue Regierung nicht konkret festlegen: „Die Programme und Massnahmen orientieren sich an den Klima- und Umweltpotentialen der verfügbaren Technologien im jeweiligen Verkehrsträgereinsatz.“

 

Um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen, würden die Massnahmen im Verkehrssektor verstärkt und dazu ein Klimaschutz-Sofortprogramm vorgelegt, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort an die Unionsfraktion weiter. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.53%
    • Ja, aus Mais:
      12.78%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      3.99%
    • Nein:
      78.7%

    Teilnehmer insgesamt: 751

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?