/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Nur gemeinsam besiegen wir das Virus»

 

Der Bundesrat sei sich bewusst, dass viele Leute nicht glücklich seien mit den getroffenen Entscheiden, sagte Bundespräsident Parmelin am Mittwoch vor den Bundeshausmedien. 

 

Aber die epidemiologische Lage bleibe fragil und die Öffnungen bärgen auch Risiken. Nur ein geeintes Land werde die Epidemie überwinden.

 

Auch unpopuläre Entscheidungen treffen

 

Für viele gingen die Schritte nicht weit genug, sagte Parmelin. Es habe viele Stimmen gegeben, die eine schnellere Öffnung verlangten, vor allem der Restaurants. Angesicht der epidemiologischen Lage mit der Ausbreitung der mutierten Varianten habe der Bundesrat aber beschlossen, auf seiner Linie zu bleiben.

 

Es sei die Rolle des Bundesrates, Entscheide zu treffen, auch wenn diese nicht allen Freude bereiteten, sagte Parmelin. «Regieren bedeutet, politische Entscheidungen zu treffen, die nach bestem Wissen und Gewissen dem Gemeinwohl dienen».

 

«Es gibt kein Falsch oder Richtig»

 

Aber die Kritik werde gehört und der Bundesrat analysiere jeden Entscheid sorgfältig. «In dieser Situation gibt es keine richtige oder falsche Entscheidung», sagte Parmelin. Es könne nur ein Gleichgewicht von kontrollierten schrittweisen Öffnungen und Schutzmassnahmen geben.

 

Nicht ein geteiltes Land, sondern ein geeintes Land werde diese Epidemie überwinden. Der Bundesrat erwarte, dass die Massnahmen weiter von allen eingehalten und umgesetzt würden. «Nur gemeinsam besiegen wir dieses Virus», sagte Parmelin.

 

 

 

Kommentare (5)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 25.02.2021
    Wir müssen kein Virus besiegen. Es gibt Milliarden x Milliarden Viren und wir können mit all denen leben. Einfach Immunsystem stark halten:
    - frei atmen (keine Maske)
    - freie Wirtschaft (kein Sozialismus, wenige Regulierungen, keine Schliessungen, Restaurants öffnen, alles öffnen)
    - soziale Kontakte (Versammlungsfreiheit, keine ungebührliche Distanzen, Hände schütteln, einander erkennen ohne die entstellende Maske)
    - kein Stress durch die ewige Panikmachen (Covid-19, Klima, Biodiversität, ....)
    • Kontrolleur | 28.02.2021
      Der Komentar klingt ziemlich einfach und leicht verständlich. Wenn wir das Problem so angehen, ist das ein Experiment, mit unabsehbaren Folgen. Wäre schön, wenn Ihr Vorschlag, zum Erfolg führen würde.
      • Beat Furrer | 04.03.2021
        Das führt zum Erfolg. Denn wir werden ständig von Viren bedroht und es hat sich immer gezeigt, dass das Immunsystem stärker ist als der Virus. Und wenn nicht, ist es vielleicht Zeit, Abschied zu nehmen und sich auf die Begegnung mit Gott vorzubereiten.
  • Bergbauer | 24.02.2021
    Bin froh haben wir diesen Bundesrat.
    • Gesunder Menschenverstand | 24.02.2021
      Hätte ich ein Restaurant, wäre ich nicht froh um diese 7 Bundesräte.
      Zuerst teure Schutzkonzepte verlangen, dann Schliessungen befehlen.
      Konkurse sind dem BR egal!

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr Landfrauenküche?

  • Ja, jede Folge:
    71.84%
  • Ja, ab und zu:
    17.28%
  • Nein, interessiert mich nicht:
    10.88%

Teilnehmer insgesamt: 2777

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?