An ihrer Delegiertenversammlung haben die Schweizer Eierproduzenten eine Resolution beschlossen. Damit soll eine deutliche Abgrenzung zwischen in- und ausländischer Produktion erzielt werden.
„Importierte Lebensmittel im Allgemeinen und importierte Eier im Besonderen dürfen in keinem Zusammenhang mit dem Prädikat Schweiz ausgezeichnet werden“, heisst es in einem Communiqué Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten Gallosuisse. Dies gelte auch dann, wenn die Produktionsbedingungen "ähnlich" seien.
Bei den Schweizer Eiern hingegen weiss der Konsument, auf welchen Betrieb die Eier produziert wurden. Auf jedem Ei wird eine Produzentennummer aufgedruckt. Beim Direkteinkauf kann er den Landwirt sogar persönlich kennenlernen. „Nur in der Schweiz produzierte Eier sind Schweizer Eier“, heisst es deshalb in der von Gallosuisse verabschiedeten Resolution folgerichtig.