/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Nur Regierung kann Bauernproteste verhindern»

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kündigte bei einer Fragestunde deutscher Agrarjournalisten auf der Grünen Woche in Berlin erneut Proteste an, falls die Bundesregierung an den Kürzungsplänen beim Agrardiesel festhält.

AgE |

«Wenn jetzt beim Agrardiesel nichts kommt, kommen die nächsten Proteste und Aktionen ab der kommenden Woche. Alles, was bislang angekündigt wurde, hat die Verärgerung der Bauern noch weiter gesteigert statt beruhigt», stellte Rukwied klar. Die Verantwortung liege jetzt einzig bei der Bundesregierung und den Regierungsfraktionen. «Nur sie können weitreichendere Bauernproteste verhindern», lautete seine klare Botschaft.

Das aktuelle Konjunkturbarometer Agrar zeige, dass für die abermals gesunkene Stimmung in der Landwirtschaft neben den hartnäckig hohen Betriebsmittelkosten gerade die Politik verantwortlich sei. Besonders besorgniserregend sei dabei, dass diese Einschätzung schon vor den «unsäglichen Steuererhöhungsplänen beim Agrardiesel und der Kfz-Steuer» vorgelegen habe, so der Bauernpräsident wörtlich.

Auch die Bewertung der zukünftigen wirtschaftlichen Lage verharrt laut Konjunkturbarometer Agrar auf niedrigem Niveau. Bei den Veredelungsbetrieben erreicht sie sogar einen neuen Tiefstand. Umso wichtiger sei es jetzt, so die wiederholte Forderung von DBV-Präsident Rukwied, dass die Ampelregierung die Steuererhöhung bei Agrardiesel zurücknehme. Dies sie ein unverzichtbares Zukunftssignal der Ampelregierung an die Landwirtschaft.

Gespräche über die vorgeschlagene Tierwohlabgabe zur Unterstützung der Landwirte lehnt Rukwied ab.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?