Pixapay
Die Pflegeinitiative ist erst das 24. von insgesamt 223 Volksbegehren, die seit 1893 von Volk und Ständen angenommen wurden. Nur sechs Initiativen fanden bisher noch deutlichere Zustimmung als jene «Für eine starke Pflege», die 61 Prozent Ja-Stimmen erhielt.
Die bisher erfolgreichste Volksinitiative war «Für einen arbeitsfreien Bundesfeiertag», die am 26. September 1993 vom Souverän freudig mit 83,77 Ja-Stimmen begrüsst wurde. Abgeschlagen folgen in der Initiativen-Hitparade das Staatsvertragsreferendum (1921; 71,36 Prozent Ja), «Gegen die Abzockerei» (2013; 67,96 Prozent) und «Für die Proporzwahl des Nationalrats» (1918; 66,78 Prozent).
Knapp besser als die Pflegeinitiative schnitten das Verbot «Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen» (2014; 63,53 Prozent) und das Absinthverbot (1908, 63,48 Prozent) ab. 2021 ist übrigens erst das zweite Jahr nach 2014, in dem zwei Initiativen angenommen wurden. Dieses Jahr war das neben der Pflegeinitiative das Verhüllungsverbot, 2014 bekam neben der Pädophileninitiative auch diejenige «Gegen Masseneinwanderung» die Zustimmung des Souveräns.
Berset: Ein Zeichen der Wertschätzung für die Pflegenden
Gesundheitsminister Alain Berset wertet das deutliche Ja zur Pflegeinitiative als Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Pflegefachleuten. Der Gegenvorschlag zur Initiative, der nun nicht in Kraft trete, enthalte «interessante Elemente» zur Umsetzung der Initiative.
Berset nannte am Sonntagabend vor den Medien das Ja ein «eindrückliches Zeichen» der Wertschätzung für die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner. Sie leisteten, besonders in der Pandemie, eine unverzichtbare Arbeit. Weil in der Schweiz immer mehr Ältere lebten, werde der Bedarf an ausgebildeten Pflegefachleuten steigen.
Der indirekte Gegenvorschlag, den das Parlament der Initiative habe entgegenstellen wollen, enthalte für die Umsetzung der Initiative «interessante Elemente», sagte Berset. Er verwies dabei auf die Ausbildungsoffensive. Sein Departement des Innern werde sich nun an die Umsetzung der Initiative machen. sda