Am Wochenende vom 8. und 9. Oktober 2022 findet in der Vianco-Arena in Brunegg AG die Tier-Expo von ProSpecieRara statt. Sämtliche 38 ProSpecieRara-Rassen sind zu sehen. Am Markt gibt es zahlreiche Produkte zu entdecken. Und heuer gibt es zum ersten Mal ein Programm mit verschiedenen Vorträgen.
Alle fünf Jahre organisieren ProSpecieRara und die Zuchtvereine die «nationalen Schau gefährdeter Nutztierrassen». In der grossen Festhalle und in der Stallhalle werden die 38 ProSpecieRara-Tierrassen mit Schaugruppen vorgestellt. In der Stroharena geben Züchterinnen und Züchter Auskunft über ihre Tiere.

ProSpecieRara
Erstmals Tauben
Bei der Tier-Expo steht nicht das Züchterische im Vordergrund, sondern die Faszination für die Tiere und die Motivation der Züchter, Tiere zu halten und zu pflegen. «Die Gehege, in denen sich die Tiere frei bewegen können, schaffen bewusst keine klassische Vieh-Ausstellung, sondern ein Fest für die Vielfalt der gefährdeten Nutztiere», lässt sich Philippe Ammann, Bereichsleiter Tiere bei ProSpecieRara, in einer Mitteilung zitieren. Tierhaltende, die auf der Suche nach einer passenden Rasse seien, würden von den Fachleuten alles Nötige erfahren, um sich zu entscheiden.

ProSpecieRara
Erstmals gibt es an der ProSpecieRara-Expo Tauben zu sehen. Vor kurzem hat ProSpecieRara sechs alte, vom Aussterben bedrohte Rassen in die Erhaltung aufgenommen – unter anderem den «Aargauer Weissschwanz», den «Berner Gugger» oder die «Luzerner Elmer». Die Tiere haben eine lange landwirtschaftliche Tradition im Schweizer Mittelland. «Taubenschläge unter dem Stalldach waren einst fester Bestandteil vieler Bauernhöfe», schreibt ProSpecieRara. Weil sie sich das Futter weitgehend selber suchten, waren sie in der Haltung attraktiv. Zudem war ihr Fleisch eine Erweiterung des Speisezettels, besonders in Krisen.
In den vergangenen Jahrzehnten verwanden Tauben mehr und mehr von den Bauernhöfen. Ihre Farben- und Rassenvielfalt zu erhalten und vielleicht einige leerstehenden Taubenschläge unter den Stalldächern wiederzubeleben, ist das Ziel von ProSpecieRara.
Markt und Vorträge
Nebst den Tieren können Besucherinnen und Besucher auf dem Markt Fleisch, Käse und Gemüse probieren und natürlich auch kaufen. Ausserdem kann man dem Sensenmacher beim Dengeln über die Schulter schauen und diverse Wollprodukte einkaufen.
2022 gibt es zum ersten Mal ein Programm mit verschiedenen Vorträgen. Es wird sowohl Referate für Tierhaltende geben (beispielsweise zu Laubfütterung oder Moderhinke) wie auch Informationen für Tierbegeisterte und Neueinsteiger.
Die ProSpecieRara-Tier-Expo
Samstag, 8. Oktober 2022, 10 - 20 Uhr
Sonntag, 9. Oktober 2022, 10 - 17 Uhr
Vianco Arena, Brunegg/AG (direkt bei der Autobahnausfahrt Mägenwil)


