Das Niveau an der Berner Oberländischen Verbandsschau bewegte sich auf nationalem Niveau. Während Simmentaler und Swiss-Fleckvieh traditionell hochkarätig sind, beeindruckte das Niveau bei RH und Holstein. Mit Bildergalerien.
Nach dem Sieg im Nachzuchtchampionnat im Januar holte Armon Carmen von Gilgian Brügger, Frutigen wieder den Miss-Simmental-Titel. Dabei hatte sie gegen starke Konkurrenz zu bestehen. Richter Werner Zurbrügg hatte nicht weniger als 8 Kühe im Auszug aufgereiht. «Ich habe es nicht fertig gebracht, eine Kuh heraus zu schicken», so Zurbrügg.
Den Schöneutertitel hatte er zuvor der jungen Konrad Astra von Ueli Bach, Turbach, zugesprochen. «Sie hat ein sehr straffes Euter und eine super Beaderung», begründete Zurbrügg.
Rolf Dummermuth, der die Swiss-Fleckvieh-kategorien richtete, bestimmte die mittelgrosse und sehr ausgewogene Pickel Zarina von Daniel und Adelheid Graf, Bleiken, zur Miss SF. Sie hebe sich von den anderen Kühen ab und habe zudem eine ideale Grösse, so der Richter.
Eutersitz entscheidend
Vor der Wahl der Miss Schöneuter SF kam Dummermuth auf einen Hochschuldozenten zu sprechen, der sich kürzlich negativ zum Schauwesen geäussert hatte. Er könne dies nicht nachvollziehen: «Das Euter meiner Schöneutersiegerin ist am besten aufgehängt. Denn wenn das Euter nicht hält, dann ist Kuh schnell auf der Schlachtbank.» Die als Miss Schöneuter ausgezeichnete Kuh war Ralf Rose von Toni Teuscher, Lütschental.
Bei der Sektion Red-Holstein und Holstein zeichnete sich schon am Morgen ab, dass der Sieg über die Kategorie 15 laufen würde. Nicht weniger als die besten 5 Kühe nahm Richter Niklaus Krebs mit in die Misswahlen. Diese Kategorie bewege sich auf Nationalem Spitzenniveau, so Krebs, und er gab leider nicht zitierfähige Liebeserklärungen an die einzelnen Kühe ab.
Nahe am Zuchtziel
So erstaunte es kaum , dass bei den Misswahlen die Siegerin dieser Kategorie, Chollet-Star September Nadine von Martin Schäfer, Weissenburg, den Misstitel einheimste. «Für mich kommt die Championkuh dem Zuchtziel sehr nahe», so Krebs. Miss Schöneuter wurde mit Incas Felicie von Erich Zingre, Grund bei Gstaad, die fünftklassierte der gleichen Kategorie.
Beim Jungzüchterwettbewerb amtete bei SF und RH/HO Bruno Beyeler als Richter. Er bestimmte Mattenhof Goldwyn Ronja, Yanik Gobeli, Saanen, zur Rindermiss RH/HO und Jorson Albula, Adrian Schneider, Reichenbach, zur Rindermiss SF. Die Simmentaler-Rinder wurden von Mario Nydegger gerichtet. Er bestimmte Held Alischa, Markus Rauber, Frutigen, zur Rindermiss Simmental. Beim Ämtercup, der von Vertretern der Ämter beurteilt wurde, lagen zunächst mit Niedersimmental und Frutigen zwei Ämtern gleich auf vor dem drittrangierten Saanen. Es war dann an den Richtern, das siegreiche Amt zu bestimmen. Sie gaben diesen Titel an das Amt Frutigen.