/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Oberländer-Missen mit nationalem Format

Wie man es sich im Berner Oberland gewohnt ist, brachte die 22. Berner Oberländische Verbandsschau (VSA) erneut Missen hervor, welche in den jeweiligen Rassen auch national an der Spitze mitmischen können.

Samuel Krähenbühl |

 

Wie man es sich im Berner Oberland gewohnt ist, brachte die 22. Berner Oberländische Verbandsschau (VSA) erneut Missen hervor, welche in den jeweiligen Rassen auch national an der Spitze mitmischen können.

Starke Tiere in allen Rassen, prominente Richter sowie viel Publikum: Dieses Erfolgsrezept gehört seit Jahr und Tag zur VSA-Ausstellung.
Die Simmentaler-Kühe wurden von Christian Aegerter, Präsident der Schaukommission und selber Red-Holsteinzüchter, gerichtet. Zur Miss der jungen Kühen bestimmte er Franz Marina, Jakob und Jonathan Trachsel, Feutersoey. Bei den Schöneuterwahlen der jüngeren Kühen sprach er den Titel Fabbio Kelly, Hansueli von Känel, Frutigen, zu.

Roman-Kühe wieder vorn

Am Nachmittag, bei den Misswahlen der älteren Simmental-Kühe, schwangen zwei Töchter von Stier Roman oben aus. Miss Senior wurde Roman Livia, Hansueli  Aebersold, Beatenberg. Erst im Januar gewann sie den Misstitel im Jungkuhchampionat. Den Schöneutersieg holte hier Roman Ariel, Thomas und Reto Gerber, Süderen. Beide Kühe waren übrigens letztes Jahr bereits Miss und Schöneutermiss, jedoch noch bei den jüngeren Kühen.

Starke Odyssey Swanda

Bei den SF-Kühen kam Hanspeter Fuss, Vizepräsident der Schaukommission, zum Einsatz. Zur Miss der jüngeren Kühe bestimmte er Les Richard Odyssey Swanda, BG Jungen, Kiental. Diese junge Kuh konnte schon verschiedene Erfolge feiern, so etwa letzten Herbst den Championnetitel am Marché-Concours bovin du Jura bernois. Den Eutertitel der jüngeren Kühe konnte PerrenSenggi Ophir Salome, Urs und Andrea Perren, St. Stephan, für sich verbuchen. Bei den älteren SF-Kühen war Bond Arnika, Ferdinand Bergmann, Abländschen, der Misstitel von keiner anderen Kuh zu nehmen. Sie hatte im Januar am Jungkuhchampionnat den Schöneutertitel gewonnen. Im Schöneuterwettwerber stach aber dieses Mal PerrenSenggi Tonto Raffaela, Urs und Andrea Perren, St. Stephan, alle anderen aus.

Die Red-Holstein und Holsteinkategorien wurden von Ruedi Sommer, Wynigen, gerichtet. Bei den jüngeren Kühen gefielt ihm die RH-Kuh  Earl Ulissa, Christian Moser, Amsoldingen, am Besten. Bei der Schöneuterwahl zog er die schwarze Reckenberg Absolute Helga, Hans und Markus Fankhauser, Süderen, allen anderen vor.

Doorman Jolie wieder stark

Bei den älteren Red-Holstein und Holsteinkühen war es Au Parchy Doorman Jolie, Gobeli Holstein, Saanen, welche über alle anderen triumphieren konnte. Sie kann als Reserve Junior-Miss der heurigen Swiss Expo ebenfalls zur nationalen Spitze gezählt werden. Den Schöneutertitel der älteren Kühe gewann Outside Dusk Darcia, Bruno Oester, Adelboden.

Auch bei den Jungzüchter wurden starke Missen gekürt. Valentin Quartenoud, der die Simmental und Swiss-Fleckviehrinder richtete, bestimmte  Amarone Samira, Reto Gerber, Süderen, zur Miss Simmental. Bei den SF-Rindern konnte erneut Jan Jungen jubeln, dieses mal mit Denver Jermaine. Bei den Red-Holstein/Holstein-Rindern gefiel  Fankis Destry Minapolis, Michael Fankhauser, Burgistein, dem  Richter Roland Gerber am Besten.

Rangliste VSA 2017

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?