Der Verband für Simmentaler Alpfleckviehzucht und Alpwirtschaft (VSA) sagt die Berner Oberländische Verbandsschau 2020 ab.
Der Entscheid des Bundesrates, dass Veranstaltungen über 1'000 Personen vorerst nicht stattfinden dürfen, hat auch für den Verband für Simmentaler Alpfleckviehzucht und Alpwirtschaft (VSA) Konsequenzen.
In den vergangenen Jahren wurde die Berner Oberländische Verandsschau mit rund 1'500 Personen (Aussteller, Besucher, Helfer etc.) durchgeführt. In dieser Grössenordnung hätte der Verband aus rechtlicher Sicht deshalb keine Verbandsschau durchführen dürfen. Eine Variante wäre gewesen, die ersten 750 Personen herein zu lassen und dann die Tore zu schliessen. Oder man hätte pro Tier vier Eintrittskarten verschickt, welche dann von die Aussteller weiter vergeben konnten. Alle Personen hätten aber am Eingang mit identifiziert und gelistet werden müssen. Zudem hätten die Organisatoren garantieren müssen, dass sich keine Personen in den letzten zwei Wochen in einer von Convid-19 betroffenen Region aufgehalten haben.
Die Durchführung einer Verbandsschau unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit Übertragung via Live-Stream ist gemäss Verband einer Jubiläumsschau nicht würdig. Auch könnte der Anlass immer noch durch die Regierung kurzfristig abgesagt werden, würde sich die Lage weiter zuspitzen.
Deshalb hat der VSA beschlossen, dass die Berner Oberländische Verbandsschau 2020 aufgrund der rechtlichen Vorgaben nicht durchführbar ist.
Das Jubiläum soll im darauffolgenden Jahr, am 14. März 2021, nachgeholt werden.