/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Obstbau: Neues System warnt vor Hitzeschäden

Hitzewellen setzen zunehmend auch dem Obstbau zu. Um Schäden an Äpfeln, Kirschen und anderen Früchten zu verhindern, haben Forschende am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) ein innovatives Frühwarnsystem entwickelt. Es liefert Prognosen, wann und wo Früchte gefährdet sind – direkt aufs Smartphone.

AgE |

Das ATB hat ein sensorgestütztes System vorgestellt, das hitzebedingte Fruchtschäden frühzeitig erkennt. Grundlage ist der neu entwickelte Fruit-Water-Stress-Index (FWSI), der den Wasserzustand einzelner Früchte beschreibt. Er basiert auf Daten zur physiologischen Stressreaktion von Früchten bei hohen Temperaturen, die mit Laserscannern und Wärmebildkameras erfasst wurden.

Das System kombiniert Wettervorhersagen mit tatsächlich gemessenen Schäden. So lässt sich punktgenau prognostizieren, wann und wo Früchte besonders gefährdet sind. Ein kurzer Blick auf das Smartphone reicht, um zu erkennen, welche Bäume an welchen Tagen zusätzlichen Schutz – etwa durch Wasserverneblung – benötigen.

In den kommenden Jahren wollen die Forschenden ihr Modell für verschiedene Früchte und Anbaubedingungen validieren. Ein Prototyp der App ist bereits im Play Store verfügbar. Über die Anwendung können Obstbaubetriebe ihre eigenen Daten in die ATB-Cloud hochladen und so die Qualität der Prognosen weiter verbessern.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?