/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Obstbau: Vegetation mit Vorsprung

Bei den Hauptobstarten machen sich laut dem Strickhof bereits seit fast zwei Wochen die ersten Anzeichen bemerkbar, dass der Frühling naht. Die Kontrollen in Lindau ZH zeigen, dass 2024 mit einem sehr frühen Knospenaufbruch gerechnet werden muss. 

Im Vergleich zu den frühen Jahren 2021 und 2022 scheint der Vegetationsvorsprung bei etwa einer Woche zu liegen. Neben den Beobachtungen im Feld wird diese Annahme von den Aufzeichnungen der Wetterstationen gestützt. Obstbäume bereiten sich nach dem inneren «Winterschlaf» ab 4 Grad «auf den Frühling vor».

Und heuer wurden im Vergleich zu den anderen Jahren Temperatureinheiten, welche im Zusammenhang mit dem «Aufwachen» der Pflanzen stehen, deutlich früher erreicht. Die Betriebe müssen sich früher als gewohnt auf den Frühlingsbeginn einstellen. Die Temperaturen in den kommenden Wochen werden zeigen, ob es auch zu einer frühen Blüte und damit einer erhöhten Blütenfrostgefahr kommen wird. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?