Ende Oktober reichte der Schweizer Obstverband (SOV) beim Bundesamt für Landwirtschaft seine Stellungnahme zum Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutzmittel ein.
Grundsätzlich befürwortet der SOV einen Aktionsplan, um damit den Pflanzenschutzmittel-Einsatz weiter zu optimieren und die Risiken wo möglich und nötig gezielt zu minimieren. Zum vorliegenden Entwurf äussert sich der SOV jedoch sehr kritisch. Insbesondere bemängelt der SOV, dass der Nutzen von Pflanzenschutzmitteln ausser Acht gelassen wird.
Ein verminderter Einsatz und strengere Auflagen würden die Risiken für die Landwirtschaft erhöhen, so der SOV. Zudem seien die vorgeschlagenen Massnahmen unspezifisch, und deren Wirkung sei unklar. Nicht annehmbar ist für den SOV eine Lenkungsabgabe auf Pflanzenschutzmitteln. Der SOV fordert, dass Risikoreduktionsziele auf akzeptierbare Restrisiken auszurichten sind.