/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Obwalden lehnt Klima-Initiative ab

 

Obwalden muss nicht schon 2040 klimaneutral sein. Die Stimmberechtigten haben eine Volksinitiative abgelehnt, welche die Klimapolitik verbindlich in der Kantonsverfassung regeln wollte.

 

Das Volksbegehren wurde mit einem Nein-Stimmenanteil von 73 Prozent verworfen, wie die Staatskanzlei am Sonntag mitteilte. Die von Umweltverbänden und Öko-Parteien favorisierte Initiative verlangte von Kanton und Gemeinden, dass sie bis 2040 Klimaneutralität erreichen.

 

Den Stimmberechtigten genügte aber das bereits bestehende «Energie- und Klimakonzept 2035» der Regierung. Dieses ist weniger verpflichtend als die gescheiterte Volksinitiative und sieht Netto-Null bis 2048 vor und damit zwei Jahre früher als der Bund.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Demokrat | 12.03.2023
    Die Obwaldner sind kluge Leute...

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    20.59%
  • Nein:
    64.71%
  • Weiss noch nicht:
    14.71%

Teilnehmer insgesamt: 68

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?