/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

„Öl des 21. Jahrhunderts“ an den Nutzer bringen

Daten werden zukünftig noch umfangreicher erhoben, doch wie können sie kommuniziert werden? Lösungsansätze wurden an der Fachveranstaltung in Muttenz diskutiert.

lid |

 

 

Daten werden zukünftig noch umfangreicher erhoben, doch wie können sie kommuniziert werden? Lösungsansätze wurden an der Fachveranstaltung in Muttenz diskutiert.

Die Veranstaltung „Datenkommunikation im Wandel“, organisiert vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW), brachte Fachleute aus dem gesamten deutschsprachigen Agrar- und Lebensmittelbereich zusammen. Sind Daten wirklich das „Öl des 21. Jahrhunderts“? Und wie kommunizieren wir mit zunehmender Datenflut in Zukunft relevante Facts?

Einer der Referenten war Arne Haeger, Newsdesigner beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Er erklärte, dass nur wenige Nutzer bei Infografiken Links anklicken würden. Deswegen setze das SRF vermehrt auf Scroll-Grafiken, auch in Hinblick auf eine benutzerfreundliche Darstellung auf Smartphones.

Noemi Festic, Doktorandin an der Universität Zürich (UZH) im Bereich Datenkommunikation im Media Change, zeigte ein Video zur Internetnuzung (siehe am Ende des Textes) und verwies auf den schmalen Grat zwischen Vereinfachung von Daten für eine nutzerfreundliche Darstellung und der Genauigkeit der dargestellten Daten. Diesem Trade-off gerecht zu werden, sei schwierig.

Benjamin Wiederkehr von Interactive Things sieht es als sein oberstes Ziel, die Interaktivität so einfach wie möglich zu machen. „Der Nutzer soll geführt werden“, sagte er und auch er meinte damit die Bewegung weg vom klassischen „point and click“ mit der Maus und hin zu Grafiken, die per Scroll leicht erfassbar sind.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      58%
    • Hauptsächlich die Frau:
      24%
    • Beide zusammen:
      4%
    • Ist nicht klar geregelt:
      14%

    Teilnehmer insgesamt: 200

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?