/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«ÖLN neu definieren»

Franziska Herren äussert sich einem Videointerview zur Trinkwasser-Initiative. Sie will den ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN) neu definieren.

 

 

Franziska Herren äussert sich einem Videointerview zur Trinkwasser-Initiative. Sie will den ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN) neu definieren.

Franziska Herren, Mitinitiantin der «Trinkwasser-Initiative» ist erleichtert und glücklich, dass die Initiative eingereicht ist. «Die Unterschriften stammen hauptsächlich aus der Romandie, aus den Städten und von Märkten», sagte Herren gegenüber schweizerbauer.ch «Wir wollen nichts verbieten, sondern den ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN) neu definieren. Nur noch Betriebe, die die Biodiversität erhalten, die pestizidfrei produzieren, die nur so viel Tiere halten, wie sie ernähren können und nicht prophylaktisch Antibiotika einsetzen, sollen Direktzahlungen erhalten», fährt sie fort.

«Ich gebe den Bauern mit auf den Weg, dass wir sie nicht im Stich lassen. Wir wollen in den ÖLN investieren. In den vergangenen 21 Jahren ist aber nicht das herausgekommen, was wir erwartet haben. Die gesetzten Umweltziele wurden nicht erreicht», so Herren. Wird bei einer Annahme die Inlandproduktion nicht einfach durch Importe ersetzt? «Ich möchte die Bauern fragen, wie sie zu diesen 1.1 Millionen Tonnen importieren Futtermitteln stehen. Diese Einfuhren verursachen massive Gewässerverschmutzungen und vermindern die Biodiversität», sagt Herren.

Die Trinkwasserinitiative sei sehr identisch mit der Ernährungssicherheitsinitiative, so stehe die Initiative zum Beispiel für eine ressourceneffiziente und standortgerechte Lebensmittelproduktion, so Herren. Muss der Konsument bei einer Annahme der Initiative nicht «umerzogen» werden? «Die Bevölkerung muss vor allem richtig informiert werden. Ich richte mich an die Werbetreibenden: Informiert die Bevölkerung korrekt, beispielsweise über den Fleischkonsum oder über die strengen Normen, die für Lebensmittel gelten», macht Herren deutlich. Die Bernerin ist überzeugt, dass das Stimmvolk der Initiative zustimmen wird.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      20.59%
    • Nein:
      64.71%
    • Weiss noch nicht:
      14.71%

    Teilnehmer insgesamt: 68

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?