/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ölnachfrage soll sinken

Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) rechnet mit einer geringeren weltweiten Ölnachfrage. Sie senkte am Montag ihre Prognose für 2019 auf 32,05 Millionen Barrel (159 Liter) pro Tag, wie aus dem Monatsbericht der Organisation hervorging.

 

 

Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) rechnet mit einer geringeren weltweiten Ölnachfrage. Sie senkte am Montag ihre Prognose für 2019 auf 32,05 Millionen Barrel (159 Liter) pro Tag, wie aus dem Monatsbericht der Organisation hervorging.

Bisher war das Förderkartell davon ausgegangen, dass weltweit jeden Tag 130'000 Barrel mehr gebraucht werden. Im Juli produzierten die 15 Opec-Mitgliedsstaaten den Angaben nach 32,32 Millionen Barrel Rohöl pro Tag, trotz einer Förderkürzung des grössten Opec-Mitglieds Saudi-Arabien. Das Land habe im vergangenen Monat täglich 10,29 Millionen Barrel gefördert, 200'000 Barrel weniger als im Juni.

Der Preis für ein Fass der Öl-Sorte Brent aus der Nordsee notierte mit 72,71 Dollar je Fass 0,1 Prozent tiefer. US-Leichtöl WTI kostete 67,34 Dollar, das war knapp ein halbes Prozent weniger.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.85%
    • Ja, ab und zu:
      17%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.16%

    Teilnehmer insgesamt: 2689

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?