/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Österreich: Milchpreise sinken

Die Produzentenpreise für Milch sind in Österreich weiter rückläufig. Die Molkereien bezahlten im März für Rohmilch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiss im Schnitt netto 36,46 Cent (43.7 Rp.) pro Kilo, wie aiz.info berichtet.

 

 

Die Produzentenpreise für Milch sind in Österreich weiter rückläufig. Die Molkereien bezahlten im März für Rohmilch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiss im Schnitt netto 36,46 Cent (43.7 Rp.) pro Kilo, wie aiz.info berichtet.

Das sind 1,2 Cent weniger als im Monat zuvor, aber noch 4 Prozent mehr als zum selben Zeitpunkt im Jahr 2016. Auf Basis des natürlichen Fett- und Eiweissgehalts berechnet, lag der Erzeugermilchpreis im März im Schnitt bei 36,96 Cent netto/kg, teilte laut AIZ die Agrarmarkt Austria (AMA) mit.

"Der Milchmarkt zeigt generell eine sehr unterschiedliche Entwicklung. Während in den letzten Wochen der Fettpreis wieder gestiegen ist, befindet sich der Erlös fu¨r Magermilch auf einem äußerst tiefen Niveau. Die hohen Magermilchpulvermengen, welche derzeit weltweit und speziell in Europa auf Lager liegen, lassen keine kurzfristige Erholung des Marktes erwarten. Nur ein europaweiter Ru¨ckgang der Milchproduktion kann Entspannung bringen", teilt die Milchgenossenschaft Niederösterreich mit.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?