/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Österreichischer Bauernbundpräsident tritt zurück

Nach zehn Jahren an der Spitze des österreichischen Bauernbundes tritt der Fritz Grillitsch zurück. Als Nachfolger wird Jakob Auer gehandelt.

lid |

 

 

Nach zehn Jahren an der Spitze des österreichischen Bauernbundes tritt der Fritz Grillitsch zurück. Als Nachfolger wird Jakob Auer gehandelt.

Der 51-Jährige legt die Funktionen des Bauernbundpräsidenten, sowie verschiedene politische Ämter nieder, berichtet das Österreichische Agrarinformationszentrum aiz.info am 10. November.

Das Nationalratsmandat will Grillitsch bis zum Auslaufen der Legislaturperiode 2013 behalten. Die Übergabe der Ämter wird zügig und geordnet in den nächsten Tagen erfolgen. Grillitsch zählt die Sicherung der landwirtschaftlichen Einkommen im Rahmen mehrerer Agrarreformen auf Brüsseler Ebene zu einem der gemeinsamen Erfolge der letzten zehn Jahre.

Er wies jedoch auch darauf hin, dass es in den letzten Monaten immer schwieriger wurde, in den unterschiedlichen Interessensgruppen des Bauernbundes und der Partei zum Konsens beizutragen.

Als Nachfolger gehandelt wird der 63-Jährige Jakob Auer, Schweinemäster aus dem Bezirk Wels Land und einer der amtsältesten Abgeordneten im Nationalrat, wie Agra-Europe ergänzt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.96%
    • Ja, ab und zu:
      17.21%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.83%

    Teilnehmer insgesamt: 2789

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?