/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Österreichs Wälder werden bunter

Österreichs Bundesforste wollen den Wald fit für den Klimawandel machen. Wegen den steigenden Temperaturen aufgrund des Klimawandels seien Anpassungen unumgänglich, sagt Rudolf Freidhager, Vorstand der Österreichischen Bundesforste (ÖBf), laut aiz.info.

 

 

Österreichs Bundesforste wollen den Wald fit für den Klimawandel machen. Wegen den steigenden Temperaturen aufgrund des Klimawandels seien Anpassungen unumgänglich, sagt Rudolf Freidhager, Vorstand der Österreichischen Bundesforste (ÖBf), laut aiz.info.

So sollen mehr Mischbaumarten, Lärchen und Tannen gepflanzt werden, da diese den Trockenstress besser verarbeiten. Ausserdem werde es mehr Mischwälder geben und der Wald so vielfältiger und bunter werden. Nur so seien die Wälder resistenter gegen Klimaveränderungen und Schädlinge. Ausserdem werde so die Biodiversität gefördert. Dichte Fichtenwälder werden aufgrund der steigenden Temperaturen zurückgehen und die Baumgrenze wird ansteigen.

Die Bundesforste planen Investitionen von 100 Millionen Euro bis 2025 um den Wald klimafit zu machen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?