/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Er will oberster Anwalt der Bauern sein

 

Der Grüne Cem Özdemir ist am Mittwoch in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum neuen Landwirtschaftsminister ernannt werden. Er will «oberster Anwalt» der Landwirte sein.

 

Die Landwirtschaft präge das Land und sei vielerorts Garant dafür, dass Dörfer lebendig und ländliche Räume lebenswert seien, erklärte Özdemir gemäss Medienmitteilung. Mit grosser Achtung und Respekt übernehme er daher das Amt als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.

 

«Ich sehe mich als obersten Anwalt der Landwirtinnen und Landwirte, von denjenigen, die für das Essen auf unserem Tisch sorgen. Ihnen müssen wir bei der Transformation hin zu mehr Tierwohl sowie Umwelt- und Klimaschutz helfen. Gleichzeitig bin ich auch oberster Tierschützer dieses Landes. Für mich heisst es jetzt: Zwischen Landwirtschaft und Umwelt gehört kein ‚oder‘», so Özdemir.

 

 

Gemeinsam würden das Umwelt- und das Agrarressort «die grössten Herausforderungen unserer Zeit» angehen: die Klimakrise und den Erhalt des Artenreichtums. Die Ziele erreiche man aber nur gemeinsam mit der Landwirtschaft. Die Betriebe bräuchten eine klare wirtschaftliche und nachhaltige Perspektive. Der Baden-Württemberger Cem Özdemir ist Diplom-Sozialpädagoge. Von 2008 bis 2018 war er Bundesvorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen.

 

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV): «Die Landwirtschaft steht vor einem grossen Transformationsprozess und die zu bewältigenden Herausforderungen sind gewaltig. Dabei bedarf es einer klaren politischen Ausrichtung. Ich wünsche dem neuen Minister viel Kraft für wichtige und weitreichende Entscheidungen im Sinne unserer Bauernfamilien und freue mich auf die Zusammenarbeit.»

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Kollege | 09.12.2021
    Das neudeutsche Wort Transformation bedeutet in der Politik nichts anderes als Wohlstandsnivellierung nach unten. Früher sprach man von Reform um besser zu werden.
    Als nächstes könnte Mutation als Schlagwort hinhalten.

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    46.75%
  • Hauptsächlich die Frau:
    35.71%
  • Beide zusammen:
    8.44%
  • Ist nicht klar geregelt:
    9.09%

Teilnehmer insgesamt: 308

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?