/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Offen noch bis Weihnachten

 

Pop-up’s haben jeweils nur für eine gewisse Zeit geöffnet. Beim Frauenfelder Genuss Pop-up ist die Halbzeit bereits vorbei. Die Tür des kleinen Verkaufslokal in der Altstadt schliesst in zwei Wochen am 24. Dezember 2020 wieder. Die Verantwortlichen ziehen nach sechs Wochen ein positive Zwischenbilanz.

 

Bier, Most, Schokolade, Käse, Trüffel und Cider – im Frauenfelder Genuss Pop-up findet sich für jeden Geschmack etwas. Die Ladentür steht jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag offen und dies bereits seit dem 22. Oktober bis noch zum 24. Dezember. In der Weihnachtswoche ist der Laden bis zum 24. Dezember jeden Tag geöffnet. Die 19 Produzenten stehen, unterstütz vom Team von Agro Marketing Thurgau, abwechslungsweise hinter der Theke und kommen so ganz ungezwungen mit der Kundschaft ins Gespräch. «Dies funktioniert sehr gut», sagt Priska Held, verantwortlich bei Agro Marketing Thurgau für den Genuss Pop-up. Sonst mussten aber im Verlaufe der Zeit einige Anpassungen vorgenommen werden. So wurden die Degustationsanlässe wegen Covid-19 gestrichen und die Ladenöffnungszeiten am Donnerstag angepasst. Ob ein Sonntagsverkauf am 20. Dezember stattfinden kann, ist noch unklar.

 

Geschenke sind gefragt

 

Das Produktesortiment kommt bei der Kundschaft sehr gut an. Diese schätzen die alltäglichen Dinge wie Milch, Käse und Wurst bis hin zu edlen Brandweinen und Säften. «Es ist sehr ausgeglichen welche Produkte die Kunden kaufen,» sagt Natalia Moiron. Sie gehört zum Team von Agro Marketing Thurgau und ist die meiste Zeit im Laden präsent. Aber natürlich merkt man auch, wann welcher Produzent mit hinter der Theke steht. «Im Augenblick steigt die Nachfrage nach Geschenken, welche die Kunden selbst zusammenstellen können oder wir nehmen Bestellungen entgegen,» erklärt Moiron.

 

Noch einige Höhepunkte

 

Anlieferung, Abrechnungen und natürlich auch Kommunikation, bei einem solchen Projekt kommt vieles zusammen und das ganze Team von Agro Markting ist gefordert. «Wir haben einiges gelernt, würden vieles aber auch wieder gleich machen,» ist Held überzeugt. Wie die finanzielle Bilanz aussieht, ist zum jetzigen Zeitpunkt schwer zu sagen. «Erstens haben wir keine Vergleichsmöglichkeiten und zweitens geht es noch zwei Wochen bis Weihnachten. Zudem stehen hoffentlich noch einige Highlights wie der lange Samstag am 19. Dezember mit Christiand Kindl am Grill und Sonntagsverkauf mit Apfelküchlein von Hagschnurrer auf dem Kalender.» Eins ist jedoch klar, am 24. Dezember schliesst der Genuss Pop-up seine Ladentür. Ob es im neuen Jahr ein nachfolge Projekt gibt, darüber sind Gespräche im Gange.

 

Teilnehmende Produzenten:Angelikas Herzmanufaktur, Weingut BBZ Arenenberg, Bärenmost, Barfuss Brauerei, Hagschnurer, Kindl, korn.haus, Martin Confiserie, Mosterei Bussinger, paan Hauskreationen, Salathé Weinbau, Weingut Saxer, Schneiter Weinbau, Sturzenegger Käsemarkt, Direktvermarkter Tannzapfenland, Erdbeeren und mehr, Mühle Lamperswil, Zahnd erlesene  Weine.

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.04%
    • Nein:
      40.82%
    • Teilweise:
      24.38%
    • Habe keinen Mais:
      3.76%

    Teilnehmer insgesamt: 1411

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?