/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Offene Weinkeller erfolgreich

Am 1. Mai öffneten rund 20 Thurgauer Weinbaubetriebe im Rahmen des Projekts «offene Weinkeller» ihre Türen. Die Vorfreude auf den vielbesprochenen Weisswein 2018 sowie das tolle Wetter sorgten bei Winzern und Besuchern für gute Stimmung.

 

 

Am 1. Mai öffneten rund 20 Thurgauer Weinbaubetriebe im Rahmen des Projekts «offene Weinkeller» ihre Türen. Die Vorfreude auf den vielbesprochenen Weisswein 2018 sowie das tolle Wetter sorgten bei Winzern und Besuchern für gute Stimmung.

Emsig wie in einem Bienenhaus ging es zu und her bei Weinbau Markus Held in Boltshausen. Im Weinkeller hiess es zusammenrücken und die Festwirtschaft lief auf Hochtouren. "Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit, dass gleich mehrere Winzer die Keller geöffnet haben" ist Priska Held überzeugt. In der Region Weinfelden waren dies fünf Winzer und alle mehr oder weniger auf dem Weinfelder Weinweg. So kamen zahlreiche Besucher zu Fuss.

Aber auch in den anderen Regionen des Kantons war der erste Tag der offenen Weinkeller ein voller Erfolg. Die Tische stehts gut besetzt und das Publikum interessiert. "Ich bin gespannt wie der Weisswein 2018 nun tatsächlich schmeckt, ich habe schon viel davon gelesen," erklärt eine Besucherin lachend, bevor sie sich einen Schluck Müller-Thurgau genehmigt. Priska Held ist überzeugt: "Die offenen Weinkeller sind eine gute Möglichkeit, die Weine aus der Region besser kennenzulernen."

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?