/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Oft ungenügende Sichtbarkeit mit Tagfahrlicht

Autofahrer, die sich im Winter auf das automatische Tagfahrlicht verlassen, setzen sich einer erhöhten Unfallgefahr aus. In der Dämmerung sowie bei Nebel, Regen und Schneefall müsse das Abblendlicht eingeschaltet werden, teilte die Luzerner Polizei am Mittwoch mit.

sda |

 

 

Autofahrer, die sich im Winter auf das automatische Tagfahrlicht verlassen, setzen sich einer erhöhten Unfallgefahr aus. In der Dämmerung sowie bei Nebel, Regen und Schneefall müsse das Abblendlicht eingeschaltet werden, teilte die Luzerner Polizei am Mittwoch mit.

Die Luzerner Polizei stellte fest, dass in den letzten Wochen immer wieder Autofahrer unterwegs sind, die sich auf die Lichtautomatik verlassen und nur mit Tagfahrlicht fahren. Dieses reiche bei den jetzigen Witterungsverhältnissen meistens nicht aus, warnt sie.
Tagfahrlichter sind Frontlichter, die aber deutlich weniger hell sind als Abblendlichter. Sie könnten diese bei schlechten Lichtverhältnissen nicht ersetzen, erklärt die Polizei.

Ein weiteres Problem ist, dass bei vielen Autos im Tagfahrlichtmodus die Rücklichter dunkel bleiben. Ohne eingeschaltetes Rücklicht würden bei schlechten Sichtverhältnissen die Autos von nachfolgenden Fahrzeugen aber nicht oder erst spät wahrgenommen, teilte die Polizei mit. Das Risiko für Auffahrunfälle steige somit stark.

Die Polizei rät deswegen, vor allem im Winter die Stellung des Lichtschalters im Auto vor der Abfahrt zu überprüfen. Damit könne auch eine Busse von 40 Franken erspart werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.05%
    • Nein:
      58.45%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.82%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1468

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?