1000 Weihnachtsbäume verkaufen Ernst und Madlen Sommer jedes Jahr.
Kleine, grosse, dünne, volle, knorrige….die Auswahl ist gross.
Vor dem Bauernhaus von Madlen und Ernst Sommer in Sumiswald stehen viele
verschiedene Tannenbäume.
Rund 1000 Stück verkauft das Ehepaar jährlich zu
Weihnachten. Davon sind rund 80 Prozent Edeltannen, der Rest sind Fichten. «Gefällt
werden die Bäume jeweils bei zunehmendem Mond», erklärt der Landwirt.
Viele besondere Tannen
Eine Besonderheit ist die Korktanne. Diese stammt
ursprünglich aus dem westlichen Nordamerika, Arizona und Südostalaska. «Die
Korktanne hat stumpfe Nadeln und sticht nicht», erläutert Sommer und weist auf
eine andere aussergewöhnliche Art hin: die Koreatanne «Blauer Pfiff». «Das Aussergewöhnliche
an dieser Sorte ist, dass sie bereits als junge Tännchen Zapfen tragen», so der
Fachmann.
Madlen und Ernst Sommer beginnen jeweils rund 14 Tage vor
Weihnachten mit dem Verkauf. «Bei Zimmertemperatur können die Weihnachtsbäume
bis zu zwei Wochen frisch gehalten werden. Jedoch immer unter der
Voraussetzung, dass sie genügend Wasser haben», sagt Ernst Sommer.
Kundschaft noch am 25. Dezember
Bis am 24. Dezember herrscht Hochbetrieb auf dem Bauernhof im
Emmental. Doch auch am 25. Dezember haben Sommers meist noch eine Handvoll
Kunden. «Das sind meist Leute, die bereits im Vorfeld einen Tannenbaum gekauft
haben – aber erst beim Aufstellen merken, dass die Grösse nicht passt», erklärt
Ernst Sommer.